Turmalin: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Turmalin: Roman' von Trezza Azzopardi
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Turmalin: Roman"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:352
Verlag: Berlin Verlag
EAN:9783827007339

Rezensionen zu "Turmalin: Roman"

  1. 3
    04. Jun 2016 

    Nebelbrandung

    Die Wege von Anna und Lewis hätten sich nie kreuzen sollen. Anna hat sich ihr Leben in London eingerichtet und ihre Mutter Rita führt eine kleine Pension an der Küste von Norfolk. Aus der Ferne verstehen sich die beiden am besten. Rita, schon über 70, stürzt jedoch eines Tages auf der Treppe und Anna will für eine Weile zu ihr ziehen, um sich um sie zu kümmern. Lewis dagegen hat den Tod seines Zwillingsbruders nie verwunden, eigentlich, so meint er, hätte er an Waynes Stelle sein sollen. Auf der Suche nach seinem Jugendfreund Cal führt auch Lewis` Weg in die raue Landschaft Norfolks.

    Anna, deren Vater fehlt und die Angst vor Wasser hat, Lewis, dem sein Bruder fehlt und der irgendwie Angst vor Allem hat. Dagegen stehen Rita und ihr einziger Gast oder Nachbar oder wie man das nennen will Vernon mit beiden Beinen fest im Leben. Natürlich sind sie nicht mehr ganz jung und Rita ist auch sehr froh, dass ihre Tochter sich Zeit für sie nimmt, aber so geerdet wie sie und Vernon sind die jungen Leute noch lange nicht.

    Wechselnd zwischen Rückblenden und der Gegenwart erzählt Trezza Azzopardi die Geschichte ihrer beiden scheiternden Helden. Ob es der Wirklichkeit entspricht, ist unklar, dennoch vermitteln ihre Worte die Vorstellung von einer rauen grauen Landschaft, vom Sturm gepeitschte Wellen wühlen auch die Gefühle von Anna und Lewis auf. Aber sind sie auch bereit, sich aus ihrer fein eingerichteten Problemwelt zu befreien. Manchmal sprunghaft, machmal eher undurchsichtig, aber manchmal auch mit feinem Gespür für ihre Protagonisten bringt die Autorin dem Leser ihre Charaktere nahe. Worte, die sich mitunter aneinander reihen wie wertvolle Perlen, lassen Bilder von den Augen entstehen. Manchmal allerdings entsteht der Eindruck, dass in den schwelgenden Beschreibungen die eigentliche Geschichte etwas aus den Augen verloren wird. Dies allerdings meint eine passionierte Leserin von Kriminalromanen, die gradlinigeren Handlungssträngen vielleicht mehr abgewinnen kann.
    3,5 Sterne