Stunde um Stunde
Es ist bereits zwei Jahre her, dass Tilly Delaney auf mysteriöse Weise verschwand. Die Polizei hat die Suche aufgegeben und den Fall zu den Akten gelegt, doch die Eltern wollen sich damit nicht abfinden. Die Polizei soll ihre Tochter finden und um das zu erreichen, sind sie in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörden eingedrungen, haben Geiseln genommen und drohen damit, alle Beweise für andere ungeklärte Fälle zu vernichten. Detective Charlie Hoskins ist seit Jahren undercover tätig und seine erzielten Ergebnisse würden mitvernichtet, daher hat er ein Interesse daran, den Fall Tilly aufzuklären. Auch die Polizistin Lynette Lamb ist daran interessiert. Sie hat ihren Job verloren, weil etwas schiefgelaufen ist, aber sie will unbedingt zurück in den Polizeidienst. Hoskins und Lamb bleibt nicht viel Zeit, um den Fall zu lösen.
Es ist ein sehr spannender Thriller. Der Schreibstil ist packend und lässt sich gut lesen. Unterschiedliche Handlungsstränge sorgen dafür, dass man einen umfassenden Einblick in die Geschichte bekommt, allerdings gibt es zwischendurch immer wieder größere Sprünge.
Jeder, der Kinder hat, kann wohl nachvollziehen, dass die Eltern sich nicht abfinden wollen. Sie greifen zu drastischen Mitteln, damit ihre Tochter gefunden wird. Aber auch die Polizei hat es nicht leicht. Wenn sie das Laber stürmen würden, gerieten die Geiseln in Gefahr. Außerdem würden die eingelagerten Beweismittel vernichtet.
Die beiden Ermittler sind ein tolles Team. Hoskins ist schon lange dabei und hat während seiner Dienstzeit schon viel gesehen, daher hat er seine eigene Sichtweise auf die Fälle. Lamb hat alles dafür getan, diesen Beruf zu ergreifen und wird dann gleich wieder entlassen. Beide haben also ein großes Interesse daran, in diesem cold case erfolgreich zu sein.
Mir hat der spannende Thriller sehr gut gefallen.
Die Zeit läuft
Die kleine Tilly verschwand vor zwei Jahren. Ihre Eltern Elsie und Ryan haben das Gefühl, dass die Polizei nicht gründliche genug nach ihr gesucht hat. Aus Verzweiflung dringen die beiden deshalb in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörde von Los Angeles ein und drohen die dort gelagerten Beweise Stunde um Stunde zu vernichten. Unter anderem befinden sich dort auch Proben, die in Zusammenhang mit einer brutalen Motorradgang stehen. Der seit fünf Jahren dort Undercover tätige Detektive Charlie Hoskins hat Angst diese auf riskante Weise eingesammelten Proben zu verlieren. Deshalb macht er sich zusammen mit der Polizeianwärterin Lynette Lamp auf den Weg um Tilly zu finden. Ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Eine spannende Handlung mit mehreren unvorhersehbaren Wendungen macht diese Story zu einem nervenzerreißenden und unterhaltsamen Thriller. Durch mehrere Perspektivwechsel mit gut gesetzten Cliffhangern ist das Buch kaum aus der Hand zu legen.
Die Charaktere wirken lebendig und wurden gut beschrieben. Besonders Charlie und Lynette entwickeln sich überraschend zu einem eingespielten Team. Die Dialoge wechseln zwischen dramatisch und humorvoll. Allerdings war mir die Sprache an manchen Stellen zu schnodderig. Auch manche Szenen empfand ich als zu übertrieben, sodass ich für dieses unterhaltsame Buch leider nicht die volle Punktzahl vergeben kann.