Schatten über dem Odenwald

Buchseite und Rezensionen zu 'Schatten über dem Odenwald' von Susanne Roßbach
3.65
3.7 von 5 (3 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Schatten über dem Odenwald"

Alexandra König ermittelt wieder

Endlich Urlaub! Nachdem Alex zu Kommissar Tom Brugger nach Beerfelden gezogen ist, kämpfen die beiden mit den Tücken des Zusammenlebens. Zusätzlich muss Tom einen neuen Fall übernehmen. Ein Auto ist auf Burg Breuberg den Hang hinuntergestürzt und es gibt eine Leiche. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Kopfverletzung des Toten nicht durch den vermeintlichen Unfall entstanden ist. Alex‘ Neugier ist geweckt und sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Unterstützt wird sie dabei von ihren Freunden Hedi und Herbert, die für ein paar Wochen zu Besuch gekommen sind. Tom ist davon alles andere als begeistert. Vor allem, als Alex in die Schusslinie des Mörders gerät …

Von Susanne Roßbach sind in der Alexandra-König-Reihe bei Midnight erschienen:
Der Tote vom Odenwald (Fall 1)
Schatten über dem Odenwald (Fall 2)

Format:Kindle Edition
Seiten:296
Verlag: Midnight
EAN:

Rezensionen zu "Schatten über dem Odenwald"

  1. 3
    14. Okt 2018 

    Alex ist nicht zu bremsen

    Alexandra König ist zu Tom, dem sympathischen Kriminalkommissar nach Beerfelden gezogen. Beide merken sehr schnell dass das Zusammenleben nicht einfach ist. Dann muss Tom auch noch einen neuen Fall übernehmen.

    Alex hat zufällig Urlaub und ist sofort Feuer und Flamme. Beim abgestürzten Auto von der Burg Breuberg stellt sich schnell heraus, dass das kein normaler Unfall war und das bei den Kopfverletzungen des Toten jemand nachgeholfen hat. Gemeinsam mit ihren Freunden Hedi und Herbert begibt sie sich auf Spurensuche und hat auch schnell die ersten Verdächtigen im Visier.

    Ich habe bereits den ersten Fall „Der Tote vom Odenwald“ gelesen. Genau wie im ersten Teil ist die Protagonisten unverbesserlich. Absolut naiv begibt sie sich mitunter bei Ihren Befragungen in Gefahr und es wundert nicht, dass sie selbst ins Visier der Täter gerät. Im Grunde kann ich Tom ihren Freund und ermittelnden Kommissar verstehen, dass er über ihre eigenmächtige Aktionen absolut wütend ist. Auf der anderen Seite ist Alex aber durchaus auch sehr erfolgreich und trägt an der einen oder anderen Stelle entscheidend zum Ermittlungserfolg bei.

    Gut gefallen hat mir, dass die Hauptpersonen sich durchaus weiter entwickelt haben, auch wenn man dieses Buch ohne den Vorgänger zu kennen, lesen kann. Wie gesagt, die Naivität und auch die Beschreibungen der Albträume bzw. ihrer Eifersüchteleien waren mir in der Beschreibung der Ausführlichkeit mitunter zu viel. Trotz allem ist dieser Krimi, wie auch der vorhergehende Krimi durchaus unterhaltsam. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und verdiente drei Lesesterne.

  1. Schatten über dem Odenwald

    Alexandra König hat Urlaub, doch den verbringt sie nicht entspannt zu Hause, sondern sie beginnt in einem Todesfall auf eigene Faust zu ermitteln, mit Unterstützung ihrer Freunde Hedi und Herbert, die zu Besuch sind. Denn auf der Burg Breuberg ist ein Auto den Hang hinabgestürzt und der Fahrer konnte nur noch tot geborgen werden. Es stellt sich jedoch heraus, dass er die Kopfverletzung bereits vorher hatte. Alex Freund, der Kommissar Tom Brugger, ermittelt ebenfalls in dem Fall und ist gar nicht begeistert, dass Alex ihre Nase in den Fall steckt. Vor allem, als Alex ins Visier des Mörders gerät.

    Dies ist bereits der zweite Teil um Alexandra König. Den ersten Teil kenne ich (noch) nicht, hatte aber keinerlei Probleme, in die Geschichte rein zu finden. Alles Wichtige wurde prima eingebracht. Dieser zweite Teil gefiel mir so gut, dass ich den ersten Teil auf jeden Fall auch noch lesen muss und mich auch über noch folgende Teile schon freue.
    Der Schreibstil war angenehm locker und leicht zu lesen. Die Beschreibungen waren sehr bildhaft, so dass ich alles perfekt vor Augen hatte. Ich war sofort in der Geschichte drin und habe mich wohlgefühlt. Sehr gelungen fand ich den Humor, der mich häufig zum Grinsen brachte.
    Die Charaktere wurden sehr liebevoll und anschaulich beschrieben, auch auf persönliche Eigenarten ist die Autorin sehr gut eingegangen, so dass ich alle als real empfand.
    Alex fand ich auf Anhieb sympathisch. Sie hat eine herzliche und offene Art und war dadurch in der Lage, Informationen aus den Menschen herauszubekommen, die Tom in seiner Funktion als Polizist nicht erhielt. Darüber habe ich mich gemeinsam mit Alex gefreut und amüsiert.
    Alex und Tom bildeten ein tolles Team, sowohl privat als auch bei den Ermittlungen. Auch die Unterstützung von Hedi und Herbert gefiel mir ausgesprochen gut. Die beiden waren total sympathisch und sofort voll im Einsatz für Alex. Einfach tolle Freunde.
    Was mir auch sehr gut gefiel, war das Privatleben von Alex und Tom. Als Leser bekommt man einen prima Einblick, mit welchen Tücken des Alltags die beiden in ihrem noch recht kurzen Zusammenwohnen zu kämpfen haben. Es war toll, daran teilzuhaben.
    Der Kriminalfall gefiel mir auch gut. Ich hatte genug Möglichkeiten zum Überlegen und Rätseln, wer der Täter sein könnte und welches Motiv er hatte. Die Auflösung war schlüssig und ließ keine Fragen offen.

    Ein toller Krimi, der mir richtig gut gefiel. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Alex und Tom. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

  1. Odenwaldkrimi

    Alexandra König lebt mit Tom zusammen, ein Kriminalist und ein richtiger Kerl. Klar, dass er es nicht toll findet, wenn sich Alex immer wieder in seine Ermittlungen einmischt. Auch wenn er zugeben muss, dass ihre weibliche Intuition ihm schon im letzten Fall weitergeholfen hat.

    Jetzt hat sie Urlaub und Besuch von Freunden und Tom plagt sich mit zwei üblen Fällen, ein Autounfall, der sich als Mord entpuppt und verschwundener Schmuck, der während einer Spurensicherung vom Tatort gestohlen wurde. Das nagt besonders an ihm, denn es kann nur jemand aus seiner Truppe gewesen sein und während der internen Ermittlungen steht das ganze Team unter Verdacht.

    Das E-Book ist ideale Urlaubslektüre. Eine Mischung aus Beziehungs- und Liebesgeschichte – mit vielen witzigen Verwicklungen inklusive – und ein ganz spannend aufgebauter Krimi. Natürlich sind die Fälle ganz auf die unerschrockene Hobbyermittlerin Alex ausgerichtet. Die lässt sich nicht von Tom ausbremsen, auch wenn sie insgeheim zugibt, dass er manchmal Recht hat. Aber dass er ihr Grund zur Eifersucht gibt, ist eine andere Sache.
    Leichte, lockere und ein bisschen unverbindliche Unterhaltung. Spannung und Liebesgedöns wechseln sich angenehm ab und zwischendurch blitzt auch immer wieder Wortwitz auf.

    Jetzt bleibt nur die Frage, ob im nächsten Band Tom bereit ist, sein Motorrad gegen einen familientauglichen Van zu tauschen.