Drei Bücher
- ZERO SUM GAME: gute alte Action im 'Superhuman trifft Super-Villain'-Stil. Es geht um...
Mehr lesen
Tjaaa ... Wie gehe ich es an? Dieses Buch zu besprechen, fällt mir schwer. Nicht, weil es mir nicht gefallen hätte -- denn das hat es. Sehr sogar...
Mehr lesen
... sagt schon das alte Lied.
Zu Schillers und Schubarts Zeiten gehörten "Die Räuber" nicht zur erlaubten, wohl aber unter Studenten und...
Mehr lesen
Gefälschte, verunreinigte, verfallene Medikamente im Online-Handel - was wie ein Kavaliersdelikt klingt, hat für die Opfer oft genug tödliche...
Mehr lesen
Mein erstes Rezensionsexemplar. Ja, tatsächlich. Freundlicherweise vom Blanvalet Verlag dem Leserforum ...
Mehr lesen
Helmut Pöll kenne ich seit rund einem Jahr, als ich auf das von ihm gegründete (und aufs Vorbildlichste gepflegte) Leser-Portal...
Mehr lesen
Endlich! \o/, möchte man sagen :D
Insel am Rande der Welt, Astrid Vollenbruchs Fantasy-Epos, lange Jahre ihren Freunden und Kollegen unter...
Mehr lesen
»Keine Frage, irgendwann wird Illy groß rauskommen. Auch wenn die bisherige Bilanz ihrer schrägen Ideen eher ernüchternd ausfällt. Mit ihrem...
Mehr lesen
Auf den Namen des New Yorker Literaturagenten Donald Maass stieß ich vor einiger Zeit bei Twitter. Seine Gastartikel in einem...
Mehr lesen
“Die Roaring Twenties in Amerika:
Charleston, Jazz und Flüsterkneipen prägen die wilde Zeit. Im aufblühenden Hollywood...
Mehr lesen
"Ein toter Weihnachtsmann vor der eigenen Haustür ist kein besonders erfreulicher Fund. Erst recht nicht, wenn der Mörder sich noch über die...
Mehr lesen