Rattenfest: Roman
![Buchseite und Rezensionen zu 'Rattenfest: Roman' von Linda Woess](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/31x2YFJjqwL.jpg)
Inhaltsangabe zu "Rattenfest: Roman"
Sie kamen in Scharen. Hoben und senkten die Köpfe und steuerten direkt auf sie zu. „Die Ratten sind wieder da!“, schrie sie und sprang aus dem Bett. Sie war bereit sie zu vernichten. Wie ein roter Faden ziehen sich Ratten durch die Handlung. Als Tiere und Menschen sind sie immer wieder anzutreffen. Sie vermehren sich und sterben nicht aus, sind intelligente und kreative Überlebenskünstler. Aber sie gelten auch als hinterhältig, feige und verschlagen.Der Roman beschreibt das Lebensgefühl einer Kleinfamilie der Wiederaufbaugeneration im Wien der 1950er Jahre, die nur einen Wunsch hat: Aus den Trümmern nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine neue Zukunft aufzubauen. Er, der Heimkehrer, konnte seine Ausbildung nicht beenden, weil er nach Kriegsende wegen seines nationalsozialistischen Engagements der Universität verwiesen wurde. Traumatische Kriegserfahrungen belasten ihn, aber er verdrängt sie, denn die Beseitigung der materiellen Not ist vorrangig.
In der packenden Geschichte werden wieder Werte in Erinnerung gerufen, die inzwischen fast verblassten – Bescheidenheit und Hilfsbereitschaft, Solidarität und Schulterschluss. Aber auch die Kehrseiten werden aufgezeigt: engstirnige Moral, Negieren der Vergangenheit und gewaltsame Erziehungsmethoden.