Psychologie der Massen

Buchseite und Rezensionen zu 'Psychologie der Massen' von Gustave Le Bon

Inhaltsangabe zu "Psychologie der Massen"

Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie 'Psychologie der Massen' (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die Botschaften von Demagogen empfänglich macht.

Lesern von "Psychologie der Massen" gefiel auch

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:208
Verlag: Nikol
EAN:9783868200263