Peter Lundt und die Rache des Drachen

Buchseite und Rezensionen zu 'Peter Lundt und die Rache des Drachen' von Arne Sommer
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Peter Lundt und die Rache des Drachen"

Anfangs scheint es ein harmloser Fall zu werden. Peter Lundt soll den Sohn eines hanseatischen Geschäftmannes aufspüren, der nach einem heftigen Familienstreit spurlos verschwunden ist. Bald schon führt die Suche den blinden Detektiv nach Hong Kong - an seiner Seite die Stripperin und Irgendwie-Beziehung Sally Vation, und nicht wie eigentlich gedacht seine Assistentin Anna. Doch die hat bald im heimischen Hamburg alle Hände voll zu tun, um ihm zu helfen...

Autor:
Format:Audio CD
Seiten:0
EAN:9783785736982

Rezensionen zu "Peter Lundt und die Rache des Drachen"

  1. 3
    04. Sep 2015 

    Ermittlungen in Hongkong...

    Peter Lundt's zweiter Fall beginnt harmlos: Ein hanseatischer Geschäftsmann bittet ihn, seinen Sohn aufzuspüren. Der ist nach Familienstreitigkeiten verschwunden. Nun liegt sein Großvater im Sterben, und die Familie wünscht seine Rückkehr. Die Spur führt nach Hongkong. Mit Aussicht auf ein üppiges Honorar und die Gelegenheit, sich endlich ein neues Büro leisten zu können, macht sich der blinde Detektiv auf den Weg in den fernen Osten. von Stripperin Sally Vation, seiner Nicht-Beziehung, und den Flüchen seiner studentischen Ermittlungshilfskraft Anna Schmidt, die sich selbst schon mit im Flugzeug gesehen hatte. Aber Anna muss nun von zu Hause aus den Fall bearbeiten -und hat zusammen mit Kommissar Oliver Zornvogel bald alle Hände voll zu tun!

    Die "Rache des Drachen" schlägt dem blinden Dektektiv Lundt viele Schnippchen, bevor er schließlich auf die wahre Identität des Drachen stößt. Doch bis er das erkennt, gerät er im fernen Hongkong mächtig in Schwierigkeiten. Natürlich ist die Möglichkeit der Ermittlungen im fernen China alles andere als im Bereich des Vorstellbaren - denn schließlich ist Peter Lundt blind. Selbst mit einer fähigen Begleitung wären Dinge wie Observation, Verfolgung usw. schlichtweg undenkbar. Aber die Fälle dieses Detektivs sind wohl eher von der humorvollen Seite zu nehmen, und irgendwie geht es in der Reihe wohl oft eher um die Personen an sich und den Schlagabtausch untereinander als um den wirklichen Fall.

    Im Vergleich zum ersten Fall fand ich diesen hier verwirrender und etwas konfus gestrickt, das Motiv, naja, ist sehr konstruiert. Dafür überzeugte wieder die gut durchdachte Geräuschkulisse des Hörspiels. Insgesamt ein nettes Hörspiel, das angenehme und harmlose Krimiunterhaltung für eine knappe Stunde bietet...

    © Parden