Mein Leben ohne Gestern ist ein wunderbar authentisches und bewegendes Buch. Sich selbst, die Sprache, die Menschen, die man liebt, und seine eigene Vergangenheit vergessen – allein die Vorstellung ist schrecklich. Doch die Protagonistin des Buches erlebt genau das. Sie erkrankt frühzeitig an Alzheimer. Alles, worauf sie stolz ist, alle, die sie liebt, verschwinden aus ihrem Gedächtnis. Das Buch erzählt gefühlvoll die Geschichte von Alice und ihrem harten Kampf gegen die Krankheit. Man fühlt und leidet mit Alice, man beginnt sich mehr Gedanken um diese furchtbare Krankheit zu machen. Nicht nur Inhaltich überzeugt der Roman auf ganzer Linie. Auch sprachlich fand ich ihn sehr großartig. Ich kann dieses Meisterwerk nur weiterempfehlen.
Klare Leseempfehlung für dieses Buch
Mein Leben ohne Gestern ist ein wunderbar authentisches und bewegendes Buch. Sich selbst, die Sprache, die Menschen, die man liebt, und seine eigene Vergangenheit vergessen – allein die Vorstellung ist schrecklich. Doch die Protagonistin des Buches erlebt genau das. Sie erkrankt frühzeitig an Alzheimer. Alles, worauf sie stolz ist, alle, die sie liebt, verschwinden aus ihrem Gedächtnis. Das Buch erzählt gefühlvoll die Geschichte von Alice und ihrem harten Kampf gegen die Krankheit. Man fühlt und leidet mit Alice, man beginnt sich mehr Gedanken um diese furchtbare Krankheit zu machen. Nicht nur Inhaltich überzeugt der Roman auf ganzer Linie. Auch sprachlich fand ich ihn sehr großartig. Ich kann dieses Meisterwerk nur weiterempfehlen.