Mein Fazit: Den vorliegenden Roman bekam ich vom feelings-Verlag direkt empfohlen und nach dem Klappentext sagte er mir auch sofort zu. Die Autorin Katharina Timber war mir bisher jedoch noch unbekannt. Doch da ich sehr aufgeschlossen bei mir unbekannten Autoren bin, war dies kein Problem für mich.
Also beginne ich heute einfach mal mit dem Cover. Passend zum Romanthema findet sich dort die Siluette einer Poltänzerin wieder und da es eben nur die Siluette ist, kommt es auch nicht gleich zu sexy rüber. Was mich hierbei total anspricht. Obwohl ich vielleicht die Siluette nicht unbedingt in Weiß gehalten hätte.
Zur Geschichte: Die Autorin Katharina Timber hat ihrer Protagonistin sehr gefühlvoll Leben eingehaucht. Ich habe mich in ihr zum Teil selbst wieder erkannt *lach. Spannend fand ich, wie die Geschichte rund um den Poldance aufgebaut wurde. Ich frage mich, wie lange die Autorin hierfür recherge betrieben hat und ob sie nun selbst an der Stange tanzt. Auf jeden Fall hat sie eines erreicht, mich hat dieser Sport sehr neugierig gemacht. Die Geschichte der Doro hier im Roman hat für mich viel gezeigt. Nämlich, dass mich sich nicht zu sehr auf andere verlassen sollte, sondern eben auch hin und wieder mal selbst die Initiative ergreifen muss, um etwas für sich selbst zu erreichen.
habe mich selbst hin und wieder erkannt
Inhalt: Moderne, heitere Frauenunterhaltung rund ums Fitness-Trendthema Poledance! Doro hat die Nase endgültig voll: Ihr Job in einer Werbeagentur ist eher langweilig als kreativ, die Kolleginnen sprechen den ganzen Tag nur über den aktuellen Nagellack-Trend und ihre neuesten Eroberungen, und nun hat ihr Freund Daniel sich auch noch von jetzt auf gleich aus dem Staub gemacht. Dass ihre beste (und einzige) Freundin gerade nach Hamburg gezogen ist, hilft ihr da auch nicht weiter. Da kommt ihr der Flyer eines Poledance-Studios gerade recht. Doro beschließt, ihr Leben komplett umzukrempeln: Eine neue Doro muss her, gutaussehend, erfolgreich und sexy – natürlich alles mit dem Ziel, den Ex zurückzuerobern... (Text © Amazon.de)
Mein Fazit: Den vorliegenden Roman bekam ich vom feelings-Verlag direkt empfohlen und nach dem Klappentext sagte er mir auch sofort zu. Die Autorin Katharina Timber war mir bisher jedoch noch unbekannt. Doch da ich sehr aufgeschlossen bei mir unbekannten Autoren bin, war dies kein Problem für mich.
Also beginne ich heute einfach mal mit dem Cover. Passend zum Romanthema findet sich dort die Siluette einer Poltänzerin wieder und da es eben nur die Siluette ist, kommt es auch nicht gleich zu sexy rüber. Was mich hierbei total anspricht. Obwohl ich vielleicht die Siluette nicht unbedingt in Weiß gehalten hätte.
Zur Geschichte: Die Autorin Katharina Timber hat ihrer Protagonistin sehr gefühlvoll Leben eingehaucht. Ich habe mich in ihr zum Teil selbst wieder erkannt *lach. Spannend fand ich, wie die Geschichte rund um den Poldance aufgebaut wurde. Ich frage mich, wie lange die Autorin hierfür recherge betrieben hat und ob sie nun selbst an der Stange tanzt. Auf jeden Fall hat sie eines erreicht, mich hat dieser Sport sehr neugierig gemacht. Die Geschichte der Doro hier im Roman hat für mich viel gezeigt. Nämlich, dass mich sich nicht zu sehr auf andere verlassen sollte, sondern eben auch hin und wieder mal selbst die Initiative ergreifen muss, um etwas für sich selbst zu erreichen.