"Einmal Nordkorea - Peking bitte"

Buchseite und Rezensionen zu '"Einmal Nordkorea - Peking bitte"' von Tom Sneyders

Inhaltsangabe zu ""Einmal Nordkorea - Peking bitte""

Achtung:
Dieses Buch ist keinesfalls linksorientiert! Schreibstil und Komik sind gewollt!
Es gibt 2, 3 Zitate aus der Bildzeitung( Menschenrechtskolumne), also kein Grund die Bildzeitung anzugreifen.
Dass der Autor vom "politischen Gegner" angegriffen wird, zeigt, dass er ins "Schwarze" getroffen hat!

Inhalt:
Thomas Schneider aus Berlin ist in der ehemaligen DDR geboren und aufgewachsen.
Als Kind seiner Zeit war er Pionier, Mitglied der Jugendorganisation FDJ und wurde auch schon als Jugendlicher militärisch ausgebildet. Logischerweise diente er auch erfolgreich für 3 Jahre in der Volksarmee.
Trotzdem wurde er von der Staatssicherheit als Feind angesehen und erlebte auch Dinge wie Beugehaft und Exmatrikulation von der Universität.
Mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung reift in ihm der Plan, eine der letzten kommunistischen Diktaturen der Welt real zu erleben.
Und so macht sich Thomas Schneider im April 2012 auf den Weg nach Nordkorea.
Es ist auch eine Reise in die eigene Vergangenheit…
Tom Sneyders schaut hinter die Fassade einer Diktatur und bietet hier eine Reihe von interessanten Aspekten, die sich Besuchern aus westlichen Demokratien nicht immer so klar zeigen!

Anmerkungen:

Dieses Buch soll keinesfalls einen unabhängigen Reiseführer und Nordkorea-Bildband ersetzen.
Alle Fotos sind Schnappschüsse mit normaler Kamera, oftmals aus ungünstiger Entfernung oder aus dem Fahrzeug geschossen.
Für die Verwendung professioneller Geräte bedarf es einer besonderen Erlaubnis und/oder Drehgenehmigung.
Die Besonderheit der subjektiven Berichterstattung liegt im besonderen Blickwinkel Schneiders.
29 Jahre Leben in einer ähnlichen Diktatur schärfen seinen Blick für wesentliche Details.
Er erkennt mehr Feinheiten als es die meisten westlichen Besucher vermögen, und weiß auch um die jeweiligen politischen oder demagogischen Hintergründe.
Und so deckt er in seinem Bericht schonungslos einige Wahrheiten auf, wohl wissend, dass er sicher nie wieder ein Visum bekommen wird. 
Schmunzeln Sie mit, wenn Tom Sneyders gewollt den üblichen kommunistischen Partei-Jargon aufgreift!

weitere Bücher: "Tsunami-Kampf ums Paradies" auch engl. u. spanisch
"11.September 2001-10 Jahre danach" auch engl. u. spanisch
"Akte Unteroffizier Thomas Schneider"
"Thailand-Reisetagebuch für Erwachsene"

Info: Ende März erscheint "Thailand&Kambodscha-Reisetagebuch für Erwachsene 2"

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:212
EAN: