Carl Jonas Love Almqvist - Die Woche mit Sara - Roman
Dieser kleine Roman aus dem Schweden des frühen 19. Jahrhunderts hat damals für einen wahren Skandal gesorgt.
Ein Pamphlet gegen die Ehe und für die Rechte der Frauen. Geschrieben von einem Mann - einer schillernden Figur der damaligen Zeit.
Erzählt wird eine kurze Reise durch Schweden auf der sich ein junger Offizier und eine junge Handwerkertochter kennen lernen. Dabei legt die junge Frau - Sara eben - ihre Sicht einer offenen, gleichberechtigten Beziehungsmöglichkeit zwischen zwei Menschen dar: jenseits von Ehe, Abhängigkeiten und Anrechten.
Ein wirklich beachtenswertes Stück Kulturgeschichte und noch dazu kurzweilig zu lesen.
Praeterea considerandum est de regula de non minimum longitudinem recensiones ab multitudini produnt.
Praeterea considerandum est de regula de non minimum longitudinem recensiones ab multitudini produnt.
Praeterea considerandum est de regula de non minimum longitudinem recensiones ab multitudini produnt.
so alt und doch so modern
Carl Jonas Love Almqvist - Die Woche mit Sara - Roman
Dieser kleine Roman aus dem Schweden des frühen 19. Jahrhunderts hat damals für einen wahren Skandal gesorgt.
Ein Pamphlet gegen die Ehe und für die Rechte der Frauen. Geschrieben von einem Mann - einer schillernden Figur der damaligen Zeit.
Erzählt wird eine kurze Reise durch Schweden auf der sich ein junger Offizier und eine junge Handwerkertochter kennen lernen. Dabei legt die junge Frau - Sara eben - ihre Sicht einer offenen, gleichberechtigten Beziehungsmöglichkeit zwischen zwei Menschen dar: jenseits von Ehe, Abhängigkeiten und Anrechten.
Ein wirklich beachtenswertes Stück Kulturgeschichte und noch dazu kurzweilig zu lesen.
Praeterea considerandum est de regula de non minimum longitudinem recensiones ab multitudini produnt.
Praeterea considerandum est de regula de non minimum longitudinem recensiones ab multitudini produnt.
Praeterea considerandum est de regula de non minimum longitudinem recensiones ab multitudini produnt.