Die Reise zum Tempel von Omt

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Reise zum Tempel von Omt' von Eyke Olaf Pellgren

Inhaltsangabe zu "Die Reise zum Tempel von Omt"

Vor 250 Jahren ist das alte Imperium untergegangen, die mächtigen Zaubergilden sind mit ihm verschwunden. Sein Herrschaftsbereich ist in sieben Königreiche zerfallen, die versuchen, den Verfall der Kultur und den Verlust von Wissen zu verhindern. Nur die ständige Bedrohung durch Barbaren aus dem Osten und dem Westen verhindert, dass die konkurrierenden Könige sich gegenseitig ernsthaft bekriegen. Die Herrscher ignorieren die Zeichen, dass ein Großangriff aus dem Osten bevorsteht. Und sie wissen nicht, dass der Khan von Servgunt diesmal nicht nur eine überlegene Zahl von Kriegern ins Feld führt, sondern auch einen dunklen Zauber aus den Anfangstagen des Imperiums.

Als Kai von Laabas, der junge Sohn eines Adeligen von Zuhause wegläuft, nimmt er ein altes Schwert aus dem Familienbesitz mit. Er ahnt nicht, dass dieses Schwert sein Leben völlig verändern wird. Die Waffe, mit einer uralten Prophezeiung belegt, führt ihn zu einem der letzten Zauberer und den seltsamen Wesen im verwunschenen Wald. Aber dies ist erst der noch harmlose, fast lustige Beginn einer Reise, auf der er Prinzessinnen und Söldnern, Mönchen und Heilern, Sklaven und Herrschern begegnet und um sein Leben kämpfen muss. Über die Grenzen der Königreiche hinaus verschlägt es ihn nach Vienetum, einer mächtigen, fast vergessenen Stadt und von dort tief in das Land der Barbaren.

Format:Kindle Edition
Seiten:286
Verlag:
EAN: