Die Greifen-Saga (Band 1): Die Ratten von Chakas
4 von 5 (1 Bewertungen)
Inhaltsangabe zu "Die Greifen-Saga (Band 1): Die Ratten von Chakas"
Dies ist der Auftakt zur zweiten Jugendroman-Reihe von C.M. Spoerri. Sie kann unabhängig von der Alia-Saga gelesen werden, aber diejenigen, die das Fantasy-Land Altra schon kennen, dürfen sich auf ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren freuen.Klappentext:
Die sechzehnjährige Mica ist es gewohnt, für das zu kämpfen, was sie zum Überleben auf der Straße braucht. Sie steht am Rande der Gesellschaft von Chakas. Ihr Leben ist geprägt von Armut, Hunger und Angst. Doch nicht zuletzt dank ihrer magischen Kräfte, die nach und nach in ihr erwachen, kann sie es meistern. Alles, was ihr etwas bedeutet, ist ihr jüngerer Bruder Faím. Das Schicksal stellt sie jedoch auf eine harte Probe, als Faím von ihr getrennt wird, während sie selbst dem geheimnisvollen Dieb Cassiel in die Hände fällt, der sie in seine Gilde mitnimmt.
Ist es der Beginn eines besseren Lebens? Wird es Mica gelingen, sich in den Kreisen der Diebe eine Stellung zu erkämpfen? Und wie soll sie ihren Bruder wiederfinden, der gerade selbst das Abenteuer seines Lebens erfährt?
Spannender Jugendroman
Greifen-Saga Band 1
Der erste Teil der Jugendromanreihe von C.M. Spoerri ist sehr detailreich geschrieben. Die Autorin entführte mich in eine wunderschön gestaltete Welt, die ihre Schattenseiten hat.
Mich sprachen Cover, sowie Klappentext vorab sehr an.
Ich konnte mich gut auf die Story einlassen und fühlte (ein wenig holprig) mit den Protagonisten mit. Das Buch ist flüssig geschrieben – jedes Wort passte genau. Ich fand es auch äußerst spannend gestaltet und habe mitgefiebert. Jedes Kapitel machte mir Lust auf mehr. Für mich besonders spannend waren die Fabelwesen und die Magier.
Die Handlung ist aus mehreren Seiten (Mica, Faim und Nethan) geschrieben. Ein wenig Probleme hatte ich damit, wenn zwischen den Handlungssträngen etliche Kapitel lagen - ich kam nicht sofort wieder in die Handlung von Faim etc. daher konnte ich auch nicht immer gleich wider mitfühlen.
Alles in allen kann ich den ersten Band der Greifen-Saga empfehlen und bin gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht.