Das kleine Chalet in der Schweiz
„Das kleine Chalet in der Schweiz“ von Julie Caplin ist der 6. Band der Secret Escapes Serie. Ich bin auf diese Serie aufmerksam geworden, weil ich nach dem Corona Lockdown unbedingt mal geistige Ferien brauchte. Julie Caplin entführt den Leser in jedem Buch der Reihe an einen anderen Ort und versteht es vortrefflich die Umgebung und Flair dort einzufangen. Positiv ist aber, dass man die Bücher alle unabhängig voneinander lesen kann, da es sich immer um andere Personen handelt.
Im kleinen Chalet in der Schweiz dreht sich alles um Mina und Luke. Nach einer deftigen Abfuhr und Trennung von ihrem Freund braucht Mina eine Auszeit und reist zu ihrer Tante in die Schweiz. Schon während der Zugfahrt lernt sie Luke kennen und es knistert gewaltig zwischen den Beiden. Wie das Schicksal es will treffen sich die beiden im Chalet der Tante wieder und Mina lernt nicht nur wieder zu lieben, sondern auch sich selbst zu finden.
Ich muss sagen, dass mir das Buch echt gut gefallen hat. Ich war zwar noch nie in der Schweiz, aber so hätte ich es mir da auch vorgestellt. Die Autorin schreibt so, als würde man danebenstehen. Zudem konnte ich mich mit Protagonistin Mina sehr gut identifizieren. Sie steht irgendwie vor denselben Problemen, wie ich und grübelt über dieselben Dinge. Das fand ich sehr sympathisch. Ich hatte Spaß beim Lesen und mir wurde manchmal echt warm ums Herz
In der Mitte des Buches gab es hier und da ein paar Längen, die ich nicht gebraucht hätte. Irgendwie ging die Story schleppend voran – weder an der Liebesfront noch bei der Selbstfindung. Ich hatte den Eindruck etwas zu lange den Chaletbetrieb zu verfolgen. Das hätte kürzer sein können.
Ansonsten war das Buch für mich sprachlich wie auch inhaltlich eine runde Sache und ich kann die Reihe wärmstens weiterempfehlen.
Eine Liebe im Schweizer Winter
Mina Campbell arbeitet in einer Testküche und Liebt das Kochen und auch das Essen, am liebsten zusammen mit Freunden. In der Liebe läuft es aber nicht so toll. Sie hat wieder einmal Liebeskummer. Kurzerhand entschließt sie sich, zu ihrer Patentante Amelie in die Schweiz zu reisen. Im Zug begegnet sie dem charmanten Luke. Aber sie will wieder zu sich selbst finden und hat kein Interesse an einem Wiedersehen. Es gefällt ihr gut in der Schweiz und auch die Schweizer Küche hat es ihr angetan. Doch dann trifft sie Luke wieder, der im Ski-Chalet ihrer Tante eingecheckt hat.
Julia Caplin hat einen wundervollen leichten Schreibstil. Ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Schweiz, denn sie beschreibt die Handlungsorte sehr atmosphärisch.
Die Charaktere sind sehr toll dargestellt. Mina ist eine sympathische Person, aber ich finde sie auch ein wenig bestimmend und sprunghaft. Eigentlich hatte sie sich die Zukunft mit ihrem Freund so schön vorgestellt, doch was sie dann erfährt, setzt ihr zu. Aber auch Luke ist sympathisch. Er nimmt Rücksicht auf die Gemütslage von Mina.
Natürlich war von Anfang an klar: Es kommt, wie es kommen muss.
Auch wenn ich nicht so der Fan von Liebesgeschichten bin, so hat mich dieser Roman in der schönen Schweiz doch gut unterhalten.