Das Erbe der ersten Menschheit

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Erbe der ersten Menschheit' von Klaus Seibel

Inhaltsangabe zu "Das Erbe der ersten Menschheit"

Vor 65 Millionen Jahren stürzte ein großer Meteorit nahe der mexikanischen Halbinsel Yucatán auf die Erde. Das war das Ende der Dinosaurier und von etwa 90 Prozent allen Lebens. Es war auch das Ende einer Zivilisation, von der wir heute nichts mehr wissen. Aber diese Vor-Menschen haben ihren Nachfolgern ein Erbe hinterlassen. In „Krieg um den Mond“ wird beschrieben, wie erste Hinweise auf dieses Erbe entdeckt werden. Jetzt ist es soweit: „Das Erbe der ersten Menschheit“ wird geborgen und die Entdeckungen beginnen. Sind Sie dabei?

Stimmen zu „Krieg um den Mond“
Wow, das Buch hat mir gefallen. Eine tolle Mischung aus Mondexpedition, Internet-Krimi, Polit-Thriller und Wirtschaftsproblematiken.
A. Ramin, Amazon

Klasse! Deutsche SF, die es locker mit angloamerikanischer SF aufnehmen kann. Interessant, spannend, gute Bilder und Charaktere; einfach eine schöne Unterhaltung, die manchmal an das Goldene Zeitalter der Science Fiction erinnert!
L. Christiansen, Bremen, Amazon

Jede freie Minute musste ich nutzen, um zu erfahren, wie es weitergeht. Welche moderne Frau würde sich nicht gerne mit Anne identifizieren?
Martina Schein

Ich wünsche mir mehr Bücher dieser Art.
Mario Diefenbach

Der beste Science Fiction Roman den ich seit Jahre gelesen habe ... Die Handlung im Buch übertraf meine Erwartungen ... Einen kleinen Fehler hat das Buch , es schreit nach einer Fortsetzung.
W. Kühnel, Amazon

Jetzt ist die Fortsetzung da. Lassen Sie sich mitreißen von Entdeckungen, mit denen Sie bestimmt nicht gerechnet haben.

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:206
EAN:9781494959883