Carola Pütz erster Fall: Verlorene Seelen

Buchseite und Rezensionen zu 'Carola Pütz erster Fall: Verlorene Seelen' von Michael Wagner

Inhaltsangabe zu "Carola Pütz erster Fall: Verlorene Seelen"

Nach erfolgtem Korrektorat und Lektorat: Die völlig neue und überarbeitete 2. Auflage im April 2014.

Die neue Krimi-Heldin des Autors der 'Oliver-Hell-Romane'.

Doktor Carola Pütz ist eine weltbekannte Gerichtsmedizinerin. Bei einer Gefälligkeit, die sie einer alten Bonner Studienkollegin erweist, erleidet sie einen Herzinfarkt und landet im Bonner Krankenhaus. In den Gesprächen mit den Medizinern muss sie ihre Schwachstelle offenbaren: Sie leidet seit der Trennung von ihrem Mann unter Arithmomanie, dem Zwang zu zählen.
Der Herzinfarkt in Verbindung mit diesem Leiden zwingt sie zu einer beruflichen Neuorientierung. Doch zuerst muss sie zu einer Reha-Maßnahme in eine Klinik in Bad Elster, einem Ort an der tschechisch-deutschen Grenze.
Anfangs skeptisch, findet sie bald Gefallen an dem Ort, der Klinik und dem süßen Nichtstun.
Bis zu dem Tag, als nach dem Besuch eines Konzertes die Leiche einer jungen Frau im Swimmingpool der Klinik entdeckt wird. Die örtliche Polizei verhält sich merkwürdig zurückhaltend, auch in der Klinik geschehen weitere seltsame Dinge.
Sie lernt den Journalisten Reto Winterhalter kennen und ist bald fasziniert von seinen Recherchen. Bei ihren Ermittlungen geraten sie in einen schier unergründlichen Strudel aus Korruption, Drogenhandel und Prostitution.

Ihre Fähigkeit, Dinge blitzschnell wahrzunehmen, erweist sich als Gabe, aber ebenso als Fluch.


"Innerhalb weniger Seiten war ich gleich total begeistert und konnte kaum aufhören zu lesen. Das lag zum Teil an Ihrem flüssigen und spannenden Schreibstil aber auch an der Tatsache, dass ich in Hohenberg a.d. Eger wohne (direkt an der B303 an der Grenze zu Tschechien, nahe Eger). Sie haben offensichtlich sehr gut für Ihr Buch recherchiert, denn auch wenn der Inhalt ausgedacht ist, so ist die Realität ziemlich gut getroffen (leider). Ich kann Ihnen nur bestätigen, dass die Gegenwart hier in den Grenzregionen kein einfaches Leben ist, denn ständig ist man umgeben von Crystal, Illegalen, Prostitution und diversen anderen Verbrechen.
Leider hat die viel gepriesene Öffnung der Grenzen nach Osten für die betroffenen Gegenden fast zu 100% nur Negatives gebracht.
Ihr Buch habe ich mit Begeisterung innerhalb weniger Tage gelesen und werde mir demnächst noch die Anderen runter laden.
Hoffentlich gibt es auch einen nächsten Fall für „Ihre“ Carola Pütz!"
(Zitat aus einer privaten Mail)

Format:Kindle Edition
Seiten:486
Verlag:
EAN: