
John Boyne (* 30. April 1971 in Dublin, Irland) ist ein irischer Schriftsteller. Er verfasste fünfzehn Romane und verschiedene Kurzgeschichten. Mit seinem Roman The Boy in the Striped Pyjamas (2006, dt. Der Junge im gestreiften Pyjama, 2007) schrieb Boyne einen weltweit mehr als neun Millionen Mal verkauften Bestseller, der auch von Miramax verfilmt wurde. Seine Romane wurden in 51 Sprachen veröffentlicht. Boynes aktueller Roman ist A History of Loneliness (engl. 2014, dt. 2015 als Die Geschichte der Einsamkeit). Das Jugendbuch The Boy at the Top of the Mountain erschien 2015. Boyne lebt in Dublin.
Genres:
Quelle: wikipedia.de
Bücher von John Boyne chronologisch
25.01.2023 - Der Junge im gestreiften Pyjama: Eine Fabel
27.10.2022 - Als die Welt zerbrach
11.01.2021 - Die Geschichte eines Lügners: Roman
23.09.2020 - Mein Bruder heißt Jessica
02.09.2019 - Cyril Avery: Roman
05.03.2015 - Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket
06.10.2014 - Haus der Geister: Roman
24.04.2014 - Der Junge mit dem Herz aus Holz
24.03.2014 - So fern wie nah
17.09.2013 - Das späte Geständnis des Tristan Sadler: Roman
01.11.2011 - Das Haus zur besonderen Verwendung: Roman
11.02.2011 - Der Schiffsjunge
18.10.2010 - Der Junge im gestreiften Pyjama
11.09.2008 - The Boy in the Striped Pyjamas (Definitions)
12.09.2006 - The Boy in the Striped Pajamas
Bücher von John Boyne
Rezensionen zu John Boyne
Rezension zu Als die Welt zerbrach John Boyne
5
von: litera - 30.09.2023
Die Idee zu diesem Buch finde ich schon großartig. Die kleinste und unbedeutendste Figur aus "Der Junge im gestreiften Pyjama" zur Hauptperson der Rückschau auf die Ereignisse des ersten Buches und deren Analyse zu machen, ist eine raffinierter Einfall.
Und gleichzeitig ist dieser Umstand so realistisch. Wie viele Kinder werden traumatisiert und müssen mit dem Trauma lange Jahre leben...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Als die Welt zerbrach John Boyne
5
von: GelasBuecher - 27.07.2023
Die liebenswerte 90-jährige Gretel Fernsby verbringt ihren Lebensabend in einem Londoner Villenviertel. Ihr ruhiges Leben wird durch den Einzug einer kleinen Familie in die Wohnung unter ihr aufgerüttelt. Sie ahnt nicht, dass der neunjährige Henry sie an ein enges Familienmitglied von ihr erinnert. Um Henry zu retten, muss sich Gretel entscheiden, ob sie sich weiter verstecken will oder sich...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Als die Welt zerbrach John Boyne
5
von: HarleyQ - 06.11.2022
Anfangs war ich skeptisch, ob ich John Boynes Bücher früher nur gut fand, weil ich jung genug war. Oft habe ich es schon erlebt, dass Autor*innen, die eigentlich Kinderbücher schreiben, plötzlich ein Buch für ältere Leser*innen verfassen möchten und dann aber nicht den richtigen Ton treffen. Boyne aber hat es geschafft.
Gretel, Brunos Schwester (ja, der Junge, dessen bester Freund an jenem Ort...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Als die Welt zerbrach John Boyne
4
von: buchregal - 27.10.2022
Wird einen die Schuld, die man auf sich geladen hat, jemals loslassen?
Gretel ist die Tochter des KZ-Kommandanten. Nachdem der Vater 1946 hingerichtet wurde, fliehen ihre Mutter und Gretel nach Paris, um unter neuem Namen ein neues Leben zu beginnen. Doch man kann die Vergangenheit nicht ablegen, wie den Namen oder wie ein Kleidungsstück. Gretel ist Schuld am Tod ihres Bruders und diese...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Cyril Avery: Roman John Boyne
2
von: Dominika - 13.08.2021
Als uneheliches Kind in Dublin 1945 unter dramatischen Umständen geboren, und zur Adoption freigegeben, wächst Cyril in einer höchst merkwürdigen Familie auf. Materiell fehlt es ihm zwar an nichts, doch die Einsamkeit seiner Kindheit und Jugend zieht sich wie ein roter Faden bis weit in sein Erwachsenenalter. Erschwerend kommt noch hinzu, dass sich Cyril zu Männern hingezogen fühlt, im...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Die Geschichte eines Lügners: Roman John Boyne
5
von: Insider2199 - 25.04.2021
Dies ist mein erster Roman des Autors, und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht, mir hat sowohl das Thema als auch die Umsetzung sehr gut gefallen.
Ich muss zugeben, ich habe eine kleine Schwäche für gut strukturierte Romane, und diese hier verdient Erwähnung. Der Autor erzählt die Geschichte aus fünf unterschiedlichen Perspektiven und teilt den Roman in drei Teile, die durch jeweils ein "...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Haus der Geister: Roman John Boyne
5
von: leseratte69 - 13.04.2016
Klappentext
England 1867. Die junge Eliza Caine reist in die Grafschaft Norfolk, um eine Stellung als Gouvernante anzutreten. Als sie an einem nebeligen Novemberabend müde und durchgefroren die Empfangshalle von Gaudlin Hall betritt, wird sie von ihren beiden Schützlingen Isabella und Eustace begrüßt. Überrascht stellt Eliza fest, dass die beiden offenbar allein in dem viktorianischen Anwesen...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu So fern wie nah John Boyne
4
von: Natalie77 - 03.07.2014
Inhalt:
Alfie ist fünf Jahre alt als 1914 der Krieg beginnt und sein Vater sich freiwillig fü´r die Armee Meldet. Er sieht ihn lange Zeit nicht und versucht der Mann im Haus zu sein. Er putzt Schuhe und trifft dabei auf einen Arzt und einen Hinweis wo sein Vater, von dem er nun schon so lange nichts mehr gehört hat, wirklich ist.
Meine Meinung:
Ich kenne Der Junge im gestreiften Pyjama und war...
Mehr lesen
Mehr lesen