Am dreizehnten Tag

Buchseite und Rezensionen zu 'Am dreizehnten Tag' von Regina Mengel
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Am dreizehnten Tag"

"Am dreizehnten Tag" - Ein Jugend-/AllAge-Fantasyroman

Stell dir vor, du bist etwas ganz Besonderes, und niemand hat es dir gesagt!

Seit Susannas dreizehntem Geburtstag überschlagen sich die Ereignisse. Wildfremde Menschen munkeln von einer Bestimmung und streuen Blütenblätter vor Susannas Füße. Ein Päckchen ohne Absender, ein Brief, der in Rätseln spricht, eine geheimnisvolle Flasche und ein Teeladen, der nicht von dieser Welt zu sein scheint. Doch das ist erst der Anfang.

Stell dir vor, das Märchenland aus deinem Buch existiert wahrhaftig, und eine wichtige Aufgabe wartet dort auf dich!

Susanna stößt auf eine magische Welt voller Abenteuer und außergewöhnlicher Wesen. Und dann ist da ja auch noch Patrick, der ihr besser gefällt, als sie es sich zunächst eingestehen möchte.

Diese Gesamtausgabe enthält:
Teil1: Die Bestimmung
Teil 2: Kis-Ba-Shahid
Teil 3: Flaschengeister

Format:Kindle Edition
Seiten:509
EAN:

Rezensionen zu "Am dreizehnten Tag"

  1. Entführt in 1001 Nacht

    „Am dreizehnten Tag“ von Regina Mengel ist die Gesamtausgabe ihrer Fantasy-Trilogie.

    Ab ihrem 13. Geburtstag ändert sich alles für Susanna. Wildfremde Menschen murmeln Wörter und verstreuen Blütenblätter, wenn sie Susanna sehen. Ein Junge aus ihrer Schule, Patrick, mit dem sie kaum etwas zu tun hat, schenkt ihr eine Flasche mit einem komischen Text. Noch ahnt sie nicht, dass sie auserwählt ist.

    Für Susanna ist das Leben nach dem Tod ihrer Mutter nicht einfach. Der Teeladen ihres Vaters bringt nur sehr wenig Geld rein und sie kam nie wirklich über den Verlust ihrer Mutter hinweg. Doch strahlt sie Lebensfreude und Willensstärke aus, rebelliert gegen die Erwachsenen und verliebt sich.

    Die Charaktere sind mit viel Liebe gestaltet. Auch bei der Namenswahl hat sich die Autorin oft etwas gedacht. Zwar sind die Charaktere nicht so vielschichtig wie in anderen Büchern, aber dennoch sehr gelungen.

    Regina Mengel entführt ihre Leser zuerst nach Luxemburg und dann in die Fantasywelt Kis-Ba-Shahid. Dort wird die Welt rund um die Märchen von 1001 Nacht lebendig. Eingeweihte können zwischen beiden Welten wechseln. In Kis-Ba-Shahid gibt es neben Falschengeistern auch fliegende Teppiche und den ein oder andere Märchenfigur zu entdecken.
    Dabei ist es keine Kopie der Märchen, sondern eine schöne und erdachte Welt die mit diesen Märchen-Elementen spielt.

    Die Autorin beschreibt viele Dinge intensiv, dennoch wird es nicht langweilig. Es malt so eher kleine Bilder im Kopf des Lesers.
    Spannend wird es durch die vielen Rätsel, wie die Blütenblätter, die Flasche und ihre Bestimmung. Man fragt sich was Susanna erwartet, ob sie es schaffen kann, …. Es gibt aber auch spannende Ereignisse und Wendungen in dem Buch.
    Es gibt viel zu entdecken. Manche Dinge lassen den Leser staunen, andere zaubern ein Lächeln aufs Gesicht und wieder andere lassen einen den Atem anhalten.

    Das Cover zeigt ein Mädchen mit blauen Augen, welches ein orientalisches Gewand trägt. Im Hintergrund ist eine Wüstenlandschaft mit Kamelen. Somit zeigt es die Welt Kis-Ba-Shahid.

    Das Cover hat es mir mal wieder angetan. Fantasy mit orientalischen Elementen klang richtig gut. Das Buch hat mir eine schöne und erlebnisreiche Reise in die Welt aus 1001 Nacht beschert. Susanna ist mir schnell ans Herz gewachsen.

    Es gibt 4 von 5 Wölfen.