„Ändert sich nichts, ändert sich alles“ von Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer gibt einen umfassenden und eingängigen Einblick in die aktuelle Lage unseres Planeten und was wir dafür tun können. Zudem gehen die Autoren hervorragend auf die Verflechtungen zwischen Wirtschaft, Sozialen Komponenten und jedem einzelnen ein.
Das Buch ist in 6 Kapitel gegliedert, wobei jedes Kapitel eine andere Komponente betrachtet. Besonders gefallen hat mir Kapitel 4: Ausreden. Denn ja, man findet immer wieder Gründe Dinge nicht anzugehen oder sich zu engagieren. Da haben die Autoren recht. Und immerhin ist auch jeder noch so kleine Beitrag für eine bessere Welt ein Beitrag (Frei nach dem Motto: Kleinvieh macht auch Mist).
Vom Schreibstil her ist das Buch sehr angenehm zu lesen. Man erhält viel Input, der aber nett verpackt wurde. Dann und wann bringen die Autoren Geschichten aus ihrem Leben und gemachten Erfahrungen ein. Da beide Autoren in Fridays for Future engagiert sind, haben sie einiges an Erfahrungen aufzuwarten.
Ich kann das Buch jedem empfehlen der kurz und schmerzhaft einen Einblick in das Thema Klimapolitik und Klimaschutz gewinnen will.
Sehr interessant
„Ändert sich nichts, ändert sich alles“ von Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer gibt einen umfassenden und eingängigen Einblick in die aktuelle Lage unseres Planeten und was wir dafür tun können. Zudem gehen die Autoren hervorragend auf die Verflechtungen zwischen Wirtschaft, Sozialen Komponenten und jedem einzelnen ein.
Das Buch ist in 6 Kapitel gegliedert, wobei jedes Kapitel eine andere Komponente betrachtet. Besonders gefallen hat mir Kapitel 4: Ausreden. Denn ja, man findet immer wieder Gründe Dinge nicht anzugehen oder sich zu engagieren. Da haben die Autoren recht. Und immerhin ist auch jeder noch so kleine Beitrag für eine bessere Welt ein Beitrag (Frei nach dem Motto: Kleinvieh macht auch Mist).
Vom Schreibstil her ist das Buch sehr angenehm zu lesen. Man erhält viel Input, der aber nett verpackt wurde. Dann und wann bringen die Autoren Geschichten aus ihrem Leben und gemachten Erfahrungen ein. Da beide Autoren in Fridays for Future engagiert sind, haben sie einiges an Erfahrungen aufzuwarten.
Ich kann das Buch jedem empfehlen der kurz und schmerzhaft einen Einblick in das Thema Klimapolitik und Klimaschutz gewinnen will.