Abfahrt in den Tod

"Reale Einblicke in die Welt der Skifahrer gepaart mit einem spannenden Krimi, ergibt ein Buch der Weltklasse."
Nach seinem letzten Skiunfall hat sich Marc Gassmann sehr gut erholt und steht wieder in der Weltspitze. Bei der Lauberhorn-Abfahrt will er im Weltcup weiter voran kommen, alles sieht auch gut aus, doch kurz vor dem Ziel wird er von etwas am Nacken getroffen. Am Ziel angekommen hat er zum Glück nur leichte Verletzungen von einer herabstürzenden Drohne davongetragen. Zuerst geht man von einem Unfall aus, jedoch bei genauerer Untersuchung, wird ein Sprengsatz an der Drohne gefunden. Die Schweizer Polizei geht von einem Anschlag aus und stellt deshalb Kantonspolizistin Andrea Brunner als Personenschutz an Gassmanns Seite. Ausgerechnet Andrea soll Marc beschützen, wo sie doch seine Exfreundin ist. Sie ist davon überhaupt nicht begeistert, doch sie kann sie diesen Auftrag nicht ausschlagen, schließlich will sie zur Kripo. Auch Andreas eifersüchtiger Ehemann und ehemaliger Freund von Marc ist von dieser Nachricht wenig begeistert. Die Ermittlungen sind sehr mühsam, den Andrea findet, kein eindeutiges Motiv warum man Marc umbringen möchte. Lediglich Drohbriefe die er erhalten hat zeigen das der Täter es ernst meint. Kann Andrea einen erneuten Anschlag verhindern?
Meine Meinung:
Ein Krimi der dem Leser atemberaubende Einblicke in die Welt der Skifahrer gibt. Begeistert hat mich die Beschreibung der Abfahrt ganz am Anfang des Buchs. Dabei ist mir erst so richtig klar geworden wie anspruchsvoll und gefährlich diese Rennen sind. Marc Giradelli hat hier ganz sicher, mit der ganzen Erfahrung und seinem Insiderwissen dazu beigetragen. Überhaupt fand ich das dieses Autorengespann einen sehr spannenden, fesselnden und authentischen Kriminalfall geschrieben haben. Der Schreibstil war flüssig und sehr gut, durch die zwei Handlungsstränge ist der Fall auch bis zum Schluss nicht durchschaubar. Der Leser wird hier nicht nur mit in einen Kriminalfall hineingenommen, nein es geht auch um vieles aus der Skiwelt, sei es Abfahrt, Sponsoren, Sportwetten, Doping u. a. und die Liebe findet auch noch einen Platz. Vom Plot war ich absolut begeistert und auch die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Ebenso das wunderschöne Cover, das durch den Glitzereffekt des Titels seinen besonderen Reiz hat. Ich jedenfalls würde mich über einen erneuten Fall der Ermittlerin und auch speziell wieder über die Skiwelt sehr freuen. Vom mir für das Autorenduo und ihr erstes Werk 5 von 5 Sterne.
Rasanter Krimi rund um den Skizirkus
Marc Girardelli ist einer der erfolgreichsten Skiläufer aller Zeiten. Er hat sein Wissen über den Skizirkus in diesen hervorragenden Krimi mit einfließen lassen. So entstand eine tolle Mischung aus Hintergrundinformationen und spannendem Fall, der jedem Krimi- und Wintersportfan einige spannende Stunden verspricht.
Inhalt:
Marc Gassmann steht kurz davon den Gesamtweltcup in der Abfahrt zu gewinnen. Wahrscheinlich die letzte Chance auf den Titel, die ihm allerdings jemand vermiesen will. In Führung liegend stürzt eine Drohne kurz vorm Ziel der Lauberhornabfahrt neben ihm ab und verletzt ihn. Kantonspolizistin Andrea, mit der er vor Jahren liiert war, wird beauftragt zu ermitteln und ihn zu schützen. Ein eher raues Wiedersehen, das sich erst nach dem nächsten Anschlag in eine gute Zusammenarbeit verwandelt. Ihr gemeinsames Ziel: den mysteriösen Attentäter zur Strecke zu bringen.
Setting und Stil:
Das Ende der Saison ist nahe, die Rennen finden in der Schweiz und Österreich statt. Lauberhorn und Hahnenkamm dürften jedem Rennfahrtsinteressierten etwas sagen. Dank des reichen Wissens über den Sport und den ihn umgebenden Skizirkus gelingt es Marc Girardelli zusammen mit Michaela Grünig sehr realitätsnahe Situationen zu beschreiben. Die Fahrer, die Rennen, der Alltag, alles passt perfekt und ist interessant zu lesen. In dieses schon interessante Umfeld versucht nun der Täter einzugreifen, indem er Marc Gassmann das Leben schwer und seine Chancen auf den Titel zunichte machen will. Es ergibt sich die ideale Mischung aus spannender Thematik und fesselnden Ermittlungen.
Die Geschichte wird vor allem aus Marcs Sicht erzählt, wobei auch der mysteriöse Täter reichlich zu Wort kommt.
Charaktere:
Marc Gassmann hat wohl nicht zufällig die Namensnähe zu Marc Girardelli. So kann man sich leicht vorstellen, dass Marc Girardelli selbst die Rolle des bedrohten Rennfahrers ausfüllen könnte. Mit ihm bekommt man Einblick in das Leben hinter den Kulissen und den Alltag eines alternden Rennstars.
Besonders spannend wird der Einblick ins Rennfahrerleben, als Andrea Brunner auftaucht, inzwischen verheiratet und vor Jahren in einer Beziehung mit Marc. Für reichlich Reibungspunkte ist gesorgt, die der charmante Marc mit Hartnäckigkeit zu beseitigen versucht.
Sie sind umgeben von dem normalen Wahnsinn, der sich Skizirkus schimpft. Sponsoren, Manager, Konkurrenten, alle kochen sie ihr eigenes Süppchen, in dem man schnell zu schwimmen lernen muss.
Hinzu kommt der Täter, über den wir im Verlaufe des Buches vieles erfahren. Trotzdem hat mich das Ende überrascht, genau wie es bei einem guten Krimi sein soll.
Geschichte:
Das spannende Weltcupfinale rückt immer näher. Ein Täter versucht alles, um den Ausgang zu beeinflussen und es bleibt Marc zusammen mit Andrea nichts anderes übrig,als selbst für ihre Sicherheit zu sorgen. Eine spannende Mischung aus mysteriösem Kriminalfall und alltäglichem Skifahrerwahnsinn. Ein toller Ausflug in einer Welt, von der man sonst nur die Sonnenseiten zu sehen bekommt.
Fazit:
Mir hat der Krimi rundum gefallen und ich hoffe, dass die Fortsetzung nicht zu lange auf sich warten lässt. Empfehlen kann ich ihn sowohl Fans von Marc Girardelli, des Skizirkus und natürlich jedem Krimileser. Eine tolle Erstlingszusammenarbeit, die rasant wie ein Abfahrtsrennen den Leser mitreißt.