Abenteuer & Wissen
Ein faszinierendes Unternehmen: die Erstbesteigung des höchsten Berges der Welt! Die britischen Bergsteiger Mallory und Irvine versuchen es mehrfach, und bei der 3. Expedition versuchen sie im Alleingang bei ungünstigem Wetter endlich den Gipfel zu bezwingen. Sie werden zuletzt gesehen, wie sie in einer Nebelwolke verschwinden. Ihre Leichen werden nicht gefunden, und nach wie vor ist es unklar, ob sie tatsächlich den Gipfel erreicht haben.
Das ist ein Thema, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene interessiert. Das Hörspiel konzentriert sich auf die Suche nach Mallorys und Irvines Leiche, und eines der großen Bergsteigerrätsel ist gelöst, als 1999 Mallorys Leiche gefunden wird.
Das Hörspiel ist kindgerecht aufbereitet und sorgt mit mehreren Sprechern für eine kurzweilige und ausgesprochen spannende Präsentation. Ein besonderer Clou ist es, dass Hemmleb, der in jahrelanger akribischer Recherchearbeit Mallorys Verbleib errechnete, als Sprecher mitwirkt. Das dazugehörige Booklet bietet übersichtliche Karten, Fotos und jede Menge Zusatzinformationen.
Für mich gibt es nur einen Kritikpunkt: die ständige Musik-Berieselung. Muss das sein?
Trotz dieser Einschränkung: ein spannendes, faktenreiches Hörspiel mit einem hervorragend aufbereiteten Booklet.
4,5/5*
Eine charismatische Führungspersönlichkeit
Das „Heroic Age“, wie die Briten das Zeitalter der Polarforscher bezeichnen, ist vorbei, aber die Faszination hält an, die von diesen Abenteurern ausgeht. Einer davon ist Ernest Shackleton, dem kein Erfolg und zu Lebzeiten auch kein Ruhm zugedacht war. Eine schöne Idee, zu seinem 150. Geburtstag am 15. Februar dieses Hörspiel herauszugeben!
Mit seinem Schiff Endurance und 28 Männern versuchte Shackleton, den antarktischen Kontinent über den Südpol hinweg zu durchqueren. Das Unternehmen scheiterte, die Endurance wurde vom Packeis festgesetzt, schließlich zermalmt und unter Wasser gezogen, wo sie erst 2022 in über 3000 m Tiefe gesichtet werden konnte.
Die Besatzung zog über neun Monate unter Shackletons Führung unter schlimmsten äußeren Umständen durch die Antarktis, bis sich Shackleton zu einer riskanten Rettungsaktion entschloss Und diese Rettungsaktion ist es, die in die Geschichte eingeht und ihm den ersehnten Ruhm brachte.
Das Hörspiel stellt von Beginn an Shackletons charismatische Führungspersönlichkeit heraus, die geprägt ist von Teamgeist, Weitsicht, Ausdauer und Fürsorge für seine Leute. Der Untergang der Endurance, die ständige Bedrohung durch das Packeis, die mörderische Kälte und Nässe - all das stellt das Hörspiel in kurzen, sehr plastischen Szenen vor. Erzählende Passagen wechseln mit Tagebucheinträgen und informierenden Hinweisen ab. Als Clou kommt auch der Polarforscher Arved Fuchs zu Wort, der Shackletons spektakuläre Rettungsaktion wiederholte und von der Antarktis bis nach Südgeorgien segelte. Wörter wie „homogen“, „bagatellisieren“ u. a. übersteigen den Wortschatz der Zielgruppe, aber die Bedeutung ergibt sich aus dem Zusammenhang.
Das dazugehörige Booklet bietet Karten, weiterführende Informationen z. B. zum Walfang, zum geomagnetischen und magnetischen Südpol etc. und zum Polarforscher Arved Fuchs.
Eine sehr gelungene Mischung aus Abenteuer und Wissen, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.
5/5*