Wolfgang Herrndorf war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seinen Roman "Tschick" bekannt wurde. Er wurde 1968 in Starnberg geboren und studierte in München Malerei. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er als Maler und Illustrator, bevor er sich auf das Schreiben von Romanen und Erzählungen konzentrierte.
Herrndorfs literarischer Stil ist geprägt von der Verbindung von Humor und Ernsthaftigkeit. In seinen Werken thematisiert er oft die Probleme und Ängste der Jugend, aber auch gesellschaftliche und politische Themen. Sein Roman "Tschick" erzählt die Geschichte von zwei Außenseitern, die auf eine abenteuerliche Reise durch die deutsche Provinz gehen. Der Roman wurde zu einem Bestseller und wurde auch verfilmt.
Herrndorfs Werk hatte eine große literarische Bedeutung, insbesondere für die deutsche Jugendliteratur. Er hat es verstanden, die Probleme und Ängste der Jugend in einer glaubwürdigen und unterhaltsamen Art und Weise darzustellen. Seine Werke sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an.
Wolfgang Herrndorf starb 2013 an Krebs.