Jenny Erpenbeck (* 12. März 1967 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Regisseurin und Schriftstellerin.Von 1988 bis 1990 studierte sie Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
1997 übernahm Erpenbeck eigene Inszenierungen in Graz (z. B. Erwartung von Arnold Schönberg, Herzog Blaubarts Burg von Bartók sowie die Uraufführung ihres eigenen Stücks Katzen haben sieben Leben). Als freischaffende Regisseurin inszenierte sie ab 1998 an verschiedenen Häusern in Deutschland und Österreich, darunter Monteverdis L’Orfeo in Aachen, Händels Acis und Galathea an der Staatsoper Berlin und Wolfgang Amadeus Mozarts Zaide in Nürnberg/Erlangen.
Neben ihrer Regiearbeit schlug Erpenbeck in den 1990er Jahren die schriftstellerische Laufbahn ein. Sie ist Verfasserin von erzählender Prosa und Theaterstücken. 1999 erschien ihr Debüt Geschichte vom alten Kind, 2001 der Erzählband Tand, 2004 die Novelle Wörterbuch und im Februar 2008 der Roman Heimsuchung. Ab März 2007 übernahm Erpenbeck für ein Jahr eine vierzehntäglich erscheinende Kolumne von Nicole Krauss in der FAZ.
Bücher von Jenny Erpenbeck chronologisch
Bücher von Jenny Erpenbeck
Rezensionen zu Jenny Erpenbeck
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen