![](https://whatchareadin.site/sites/default/files/styles/medium_2__150x150_/public/e._m._forster_von_dora_carrington_1924-25.jpg?itok=YUZ868Dl)
Edward Morgan Forster (* 1. Januar 1879 in Marylebone, London; † 7. Juni 1970 in Coventry) war ein englischer Erzähler.
Sein erster Roman, Where Angels Fear To Tread, erschien 1905. Im folgenden Jahr hielt er Vorlesungen über italienische Kunst und Geschichte am Cambridge Local Lectures Board. The Longest Journey erschien 1907, gefolgt von A Room with a View (1908), das teilweise auf Forsters Erinnerungen und Erfahrungen aus seinen ausgedehnten Italienreisen beruht. Während der Vorkriegsjahre schrieb Forster auch mehrere Kurzgeschichten, die in „The Celestial Omnibus“ (1914) veröffentlicht wurden.
Nach Howards End (1910), das die Themen Geld, Geschäft und Kultur behandelte, begann Forster mit einem neuen Roman, der ein damaliges Tabuthema behandelte: Homosexualität. Maurice entstand in den Jahren 1913/1914, wurde von Forster mehrmals revidiert und 1971 postum veröffentlicht.