Die Goldputzerin

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Goldputzerin' von Jana Barth
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die Goldputzerin"

Rob ist genervt von der modernen Welt. Jedoch hat er schon einen Plan, um der Hektik, der Überlastung und dem Stress entkommen zu können. Die Gründung eines eigenen Staates auf einer unbesiedelten Insel ist seine Lösung. Es dauert nicht lange, bis er genügend Anhänger gefunden hat, um sein Projekt zu verwirklichen. Auf der Insel angekommen, stellt Rob, der sich selbst fortan Ivar nennt, sofort die Verhältnisse klar. Er wird der Herrscher über das Land sein. Als er sich nach einer intellektuellen und emotionalen Beziehung zu einer Frau sehnt, stößt er auf die Goldputzerin Mathilda. Keine Frau hatte es ihm je so angetan, wie sie und er setzt alles daran, sie für sich zu gewinnen.

Über den Autor:
Jana Barth wurde 1994 im Allgäu geboren. Dort wuchs sie unter vielen Tieren auf und entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Literatur. Ihr erstes Buch verfasste sie im Alter von 13 Jahren. Sie leitet heute eine psychologische Beratungsstelle für Tierbesitzer und wohnt in Blaichach, Oberallgäu.

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:222
Verlag: KLECKS Verlag
EAN:

Rezensionen zu "Die Goldputzerin"

  1. Die Goldputzerin

    ***Klappentext***

    "Die Goldputzerin" umfasst eine Menge komplexer Charaktere, eine wundervolle Landschaft und spannende Szenen, in denen man sich vielleicht sogar selber wiederfinden kann. Schwierige zwischenmenschliche Beziehungen treffen auf Lustvolle Szenen, Problematiken der heutigen Gesellschaft und emotionalen Abgründen. Der Schauplatz wirkt mittelalterlich, obwohl "Die Goldputzerin" auf unser Jahrhundert geschrieben wurde, was dem Roman einen zusätzlichen Reiz verleiht.

    Hmmm... okay... kein Klappentext wie jeder andere. Man erfährt kaum Einzelheiten, worum es sich in diesem Roman eigentlich dreht. Mich hat er dennoch neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht.

    Eine neue Welt, ein neues Volk und er ist der Herrscher, davon träumt Rob schon lange.
    Er kauft sich eine Insel auf der er seinen Traum verwirklichen will. Es gelingt ihm auch eine große Schar Menschen um sich herum zu versammeln, die ihn auf die Insel folgen möchten.

    Als es dann an der Zeit ist, dass Rob, nun genannt Ivar, sich eine Frau sucht entscheidet er sich für die junge Goldputzerin Mathilda, welche sich nun von ihrem Geliebten trennen muss.

    Wird sie es wirklich tun? Findet sie das Glück bei dem verhassten und grausamen Herrscher?

    Der Roman ist sprachlich sehr gut geschrieben. Die Landschaft und die Charaktere sind sehr anschaulich beschrieben. Auch positiv zu bewerten ist, dass man dem Schreibstil das junge Alter der Autorin nicht anmerkt.
    Der Roman regt zum Nachdenken an.

    Die einzelnen Handlungen der Personen konnte ich an einigen wenigen Stellen allerdings nicht so gut nachvollziehen, da ich in einigen Situationen anders gehandelt hätte. daher muss ich leider ein kleines Pünktchen abziehen und vergebe somit 4 von 5 Punkte und eine ganz klare Lese-Empfehlung.