Postkartengeschichten: der Schreibgruppe-Prosa

Buchseite und Rezensionen zu 'Postkartengeschichten: der Schreibgruppe-Prosa' von A. E. Eiserlo
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Postkartengeschichten: der Schreibgruppe-Prosa"

Format:Taschenbuch
Seiten:92
EAN:9781535010467

Rezensionen zu "Postkartengeschichten: der Schreibgruppe-Prosa"

  1. 3
    20. Okt 2016 

    Ultrakurz-Geschichten

    Klappentext:
    Sie haben keine Zeit für ein Buch? Sie warten auf den Zug oder wollen vielleicht nur eine Station mit der U-Bahn fahren? Hier finden Sie die kürzesten Geschichten für zwischendurch: Frauen werden heimlich zu Mörderinnen, fantastische Wesen in mystischen Welten richten Lustiges an. Dämonen, die schauerlich sind, Männer auf der Suche nach dem großen Abenteuer finden ihr Schicksal, Kinder entdecken ihre Fantasie. Die unglaublich kreativen Autoren unserer Zeit entführen Sie in wundersame Reiche, mit überraschenden, turbulenten und atemberaubenden Geschichten in Länge einer Postkarte. Eine unverzichtbare Sammlung mit den Originalerzählungen von: A.E. Eiserlo, Alexander Grun, Angelika Dyllong, Aurea Drakona, Bernd Daschek, Carolin Emrich, Dorothe Reimann, Evelyn Kühne, Grete B., Ilse Campbell, J. B. Niedermayr, Katharina Rambeaud, Linda Marie Haupt, Manuela Efthimiadis, Marena Jovic, Marion Kreft, Mila EnWood, Rachel Holbach, Ray Yannick Allgaier, Sandra Karin Foltin und Tuula Schneider.

    Rezension:
    Enthaltene Geschichten:
    Geburtstag von Tuula Schneider
    Die Rache der Feder von Katharina Rambeaud
    Ich liebe mein Kind von Ilse Campbell
    Das letzte Ja von Evelyn Kühne
    »Pass gut auf sie auf!« von Rachel Holbach
    Das Spektakel von Sandra Karin Foltin
    Wegweiser von Bernd Daschek
    Die Hutnadel von Mila EnWood
    Männer! von Tuula Schneider
    Liebe mich! von Dorothe Reimann
    Schwester von Sandra Karin Foltin
    Wölfe von Linda Marie Haupt
    Der letzte Weg von Alexander Grun
    Die verrückte Teeparty von J. B. Niedermayr
    Gegessen wird Zuhause von Aurea Drakona
    Der erste Schnitt und der letzte Bissen von Ray Yannick Allgaier
    Hundebiss von Manuela Efthimiadis
    Auf hoher See von Grete B.
    Geliebter Wolfgang von Marena Jovic
    Lass los von A. E. Eiserlo
    Beste Freundinnen von Evelyn Kühne
    Die Saat von Angelika Dyllong
    Kinderwelt von Marion Kref
    Zombies von Linda Marie Haupt
    Hoffnung von Tuula Schneider
    Kopfsalat von Aurea Drakona
    Dumm gelaufen von Carolin Emrich
    Das erste Mal von Linda Marie Haupt
    Die letzte Ölung von J. B. Niedermayr
    Kurvenreich von Tuula Schneider
    Spekulationen von Bernd Daschek
    Kindertag: Rache ist Hummer von Grete B.
    Der Abschluss von Ilse Campbell
    Gottes Werk und Teufels Beitrag von Ray Yannick Allgaier
    Columbine ist überall von Alexander Grun
    Schrödingers Katze von Katharina Rambeaud
    Ein Herz für Zwei von J. B. Niedermayr
    Wenn die Zeit stehen bleibt von Rachel Holbach
    Der Zoo von Alexander Grun
    Die Schweigsame von Tuula Schneider
    Dreifachmord von Grete B.
    Die Hand unter dem Laken von Aurea Drakona
    Oaks, der Herbertinger von J. B. Niedermayr
    Die Macht von Linda Marie Haupt
    Nachtisch von Katharina Rambeaud
    Warten auf sie von Sandra Karin Foltin
    Ehe von Manuela Efthimiadis
    Frau Müller und ihr Mann von Dorothe Reimann
    Abkürzungen von Angelika Dyllong
    Große Fische von Bernd Daschek
    Starker Frühling von Grete B.
    Stille von Mila EnWood
    Mord mit Ausblick von Rachel Holbach
    Feuerteufel von Katharina Rambeaud
    Das fremde Wesen von Alexander Grun
    Das Ende von Sandra Karin Foltin
    Die Braut von Cluster Hall von Ray Yannick Allgaier
    Lilli von Linda Marie Haupt
    Traumhafte Teestunde von J. B. Niedermayr
    Zum krummen Weg von Mila EnWood
    Unter dem Tannenbaum von Marion Kreft
    Ich liebe dich zu Tode von Aurea Drakona
    Bootstour von Katharina Rambeaud
    Mutter von Sandra Karin Foltin
    Ein guter Morgen von Grete B.
    Der böse Mann von Tuula Schneider
    Der Segeltörn von Linda Marie Haupt
    Raue See von Dorothe Reimann
    Siegergeschichten von Bernd Daschek
    Rippchen von Mila EnWood
    Zunächst wirkt die pure Anzahl der in dieser Anthologie enthaltenen Geschichten schon überwältigend. Das relativiert sich natürlich, wenn man bedenkt, dass diese wirklich so kurz sind, dass sie jeweils auf der Fläche einer Postkarte Platz fänden. Die Bandbreite reicht dabei von (viel) Krimi über (einige) Fantasy bis hin zu (wenig) SciFi. Hinzu kommt eine ganze Reihe von Beiträgen, die in keines der üblichen Genres passen.
    Alleine die Anzahl der Beiträge macht es natürlich unmöglich, auf die einzelnen Geschichten näher einzugehen oder sie auch nur inhaltlich zu betrachten – wobei eine inhaltliche Zusammenfassung dieser ultrakurzen Geschichten natürlich ohnehin problematisch wäre. Umso mehr überrascht es, dass der Großteil der Kurzstories trotzdem abgeschlossen wirkt und meist keine störend offenen Fragen verbleiben. Überraschend hoch fällt die Anzahl der ihre Ehemänner ermordenden Frauen aus. Gefühlt dürfte das der Inhalt von etwa ⅓ aller Geschichten sein.
    Bei 70 (!) Geschichten ist natürlich auch die qualitative Bandbreite weit gestreut. Das reicht von Stories, die trotz ihrer Kürze ein wirklich überraschendes und den Leser befriedigendes Ende bieten, bis hin zu welchen, die einfach nur unverständlich erscheinen.

    Fazit:
    Diese Anthologie der wahrscheinlich kürzesten Kurzgeschichten, die derzeit auf dem Markt sind, eignet sich für die kurze Pause zwischendurch.

    Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: rezicenter.wordpress.com