Villa Obscura
In einem Herrschaftlichen Haus im Harz, der Villa Obscura, hat die Fotografin Constanze ihr Fotostudio. Zu Halloween lädt sie zu einer Party ein, doch sie selbst taucht nicht auf. Ziemlich früh werden die Gäste gebeten zu gehen. Jedoch für 6 junge Partygäste werden dort festgehalten und für sie beginnt ein lebensgefährlicher Wettlauf mit der Zeit.
Aus verschiedenen Perspektiven lernen wir die sechs Geiseln kennen und erfahren von ihren Problemen. Aber auch ihre Geheimnisse kommen nach und nach ans Tageslicht. Der Handlungsablauf ist ohne unnötige Ausschweifungen oder Längen, die Story baut sich kontinuierlich auf und lässt den Leser dank des fesselndes Schreibstils nicht mehr los.
Durch unerwartete Wendungen hält das Autorinnenduo immer wieder einige spannende Überraschungen parat und auch die düstere Atmosphäre rund um den Harzer Brocken trägt zu dem ein oder anderen Gänsehaut-Moment bei.
Dieser gut durchdachte Thriller lädt zum Miträtseln ein und ist nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene ein wahrer Lesegenuss.
Pageturner
Ein toller kurzweiliger und spannender Jugendthriller, der mich selbst als Erwachsene gepackt hat und ich ihn innerhalb eines Tages durchgelesen habe. Ich konnte ihn einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Der Schreibstil war locker flockig wobei mich irgendwas beim Lesen ein bisschen gestört hat. Ich weiß aber nicht genau was, aber da ich das Buch ja dennoch beendet habe, kann es nichts schlimmes gewesen sein. Ich mochte es sehr, dass das Buch aus den verschiedenen Sichtweisen geschrieben wurde und man auch immer Datum und Zeit dazu stehen hatte. Der eine oder andere Plottwist kam ganz schön überraschend. Vielleicht war das letzte Ereignis etwas too much aber ich muss sagen, dass es auch einen guten Bogen geschlagen und somit das Buch einen runden Abschluss hatte. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen. Für Thriller geübte Erwachsene vielleicht nicht wirklich was aber für Jugendliche oder als Einstieg ins Genre auf jeden Fall nicht verkehrt.