Inhaltsangabe zu "Savannah – Aufbruch in eine neue Welt"
Als die junge, unverheiratete Nellie Bernstein im Januar 1733 das sumpfig–wilde Marschland von South Carolina betritt, liegt eine lange entbehrungsreiche Schiffspassage hinter ihr. Ungewollt schwanger, wurde sie vom Vater verstoßen und sah für sich in Preußen keine Zukunft mehr. Wie viele andere war sie dem Aufruf des Visionärs James Oglethorpe gefolgt, der mit mutigen Auswanderern in Amerika eine Kolonie namens Georgia gründen will.
Doch das harte Leben in der Wildnis birgt ungeahnte Gefahren, und Nellie muss für ihr Zuhause in der neuen Welt tagtäglich kämpfen. Vor allem liegen ihr die verwaisten Siedlerkinder am Herzen – und Samuel, der englische Anwalt mit den blauen Augen, der ihr in schweren Stunden beisteht …
historische Reise
Das Cover ist schön gestaltet, eine schöne Farbauswahl und es zeigt eine vielversprechende neue Welt und passt somit auch hervorragend zum Buch.
Nell hatte es nicht leicht. Durch eine Vergewaltigung wurde sie schwanger und dann von ihrem Vater auf Grund der Schwangerschaft aus dem Haus geschmissen. In diesem Buch dürfen Nell's Reise nach Savannah verfolgen. Man erlebt ihre Höhen und Tiefen, sie findet Freunde, sie erlebt Schmerz. Sie baut sich ein neues Leben auf.
Die Erzählung wird mit vielen historischen Fakten und Wissen untermauert, und das passt sehr gut - wirkt auch gut recherchiert, sodass man sich in die damalige Zeit hervorragend hineinversetzen kann.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und sehr angenehm zu lesen.
Mir hat das Buch gut gefallen, eine interessante Unterhaltung, von mir gibt es eine Empfehlung für diese Auswanderreise.Mir hat das Buch gut gefallen, eine interessante Unterhaltung, von mir gibt es eine Empfehlung für diese Auswanderreise