MTTR: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'MTTR: Roman' von  Julia Friese
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "MTTR: Roman"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:421
EAN:9783835352575

Rezensionen zu "MTTR: Roman"

  1. Mutter-Werden einer Millenial

    Wow! Gerade bin ich damit fertig geworden und es wirkt noch emotional nach. Wir begleiten Teresa, 32, Millenial, seit ein paar Monaten in einer Beziehung mit Erk, durch ihre so halb ungeplante Schwangerschaft, die sie eigentlich abbrechen möchte, und sich dann aber doch im letzten Moment für das Kind entscheidet. Begleiten sie die Schwangerschaft hindurch, erleben mit ihr sehr detailliert die Geburt ihres Kindes im Krankenhaus und die erste Zeit danach mit. Ein sehr ehrliches, direktes, gut geschriebenes, aber auch sehr hartes Buch!

    Für alle, die sich für die unglaubliche Transformation und die Herausforderungen interessieren, die Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit mit sich bringen können. Sehr auf den Punkt gebracht, sehr ehrlich geschrieben!

    Auch für alle, die sich für die Wertekonflikte zwischen der Generation Millenials und ihrer Elterngeneration interessieren, die werden in dem Buch auch sehr gut vermittelt.

    Eher keine Empfehlung für alle jene, die gerade zum ersten Mal schwanger sind... für diese Zeit empfinde ich das Buch als zu heftig.

    Empfehlung nur unter Vorbehalt für alle, die schwierige Geburtserlebnisse hatten - was Teresa im Krankenhaus erlebt, ist nicht schön zu lesen und kann triggernd bis retraumatisierend sein.

    Fazit: ein schwieriges, hartes, heftiges Buch, auch in einem ganz eigenen, harten Stil geschrieben... sehr eindringlich, sehr gut, aber kein Kuschel-Wohlfühl-Entspannungsbuch!