Die Dämmerung
Nachdem ich den ersten Band dieser Reihe nur so verschlungen habe, habe ich mich beim Nachfolger für das Hörbuch entschieden.
Ich mag das Cover sehr. Es passt auf jeden Fall zu Band Eins, und durch die grelle Farbe ist es ein absoluter Hingucker. Ich mag es, wenn man auf den ersten Blick sieht, dass Bücher zusammen gehören und wenn man sie dadurch auch nur einem Autor zuordnen kann. Man muss auch nicht unbedingt den ersten Band gelesen haben um im zweiten Mitzukommen. Natürlich immer Ratsam um die Entwicklung der Ermittler nachvollziehen zu können.
Den Schreibstil mochte ich von Anfang an. Der Sprecher hat seinen Job auf jeden Fall sehr gut gemacht. Bzw die Sprecher, da es ja noch eine Tonbandaufnahme in der Geschichte gibt, die von einer Sprecherin eingesprochen wurde. Das hat dem ganzen noch etwas mehr Spannung verliehen. Anfangs hat es mich kurz irritiert aber es ist auf jeden Fall eine gute Art das abzugrenzen.
Das Hörbuch war sehr spannend. Auch wenn es recht konstruiert rüber kam. Als Hörer/Leser hat man an keiner Stelle so eine richtige Chance dahinter zu kommen, was es mit allem auf sich hat. Auf einer Seite eine spannende Sache aber auf der anderen auch ein kleines bisschen frustrierend.
Alles in allem hatte ich sehr spannende Hörstunden und würde auch wieder zu einem Marc Raabe Buch greifen.
Erkenne im Licht des Grauens (Bewertung von Hörbuch & elektr. Format)
- Die Dämmerung -
Der zweite Band der – Art Mayer Serie. Von vielen schon erwartet, wurde dieser am 1. März 2024 auf dem deutschen Markt veröffentlicht.
Marc Raabe hat mit dem ersten Band: Der Morgen, schon viele Leser begeistern können. Der Schriftsteller hat eine fundierte Berufserfahrung und nutzt seine Kenntnisse aus der TV & Medienproduktion, um seine Leserschaft gekonnt, spannend und mit Nervenkitzel behaftet, zu unterhalten.
Zum Inhalt:
Es werden Menschen ermordet, um dann wahrlich absonderlich als monströse Leiche, – halb Mensch, halb Tier – drapiert, aufgefunden zu werden. Ihre einzige Gemeinsamkeit? Sie waren für den Medienpreis des Landes nominiert.
Art Mayer und Nele Tschaikowski, die sich sehr gut in Ermittlungen ergänzen, übernehmen diese Fälle, in welchen schon bald die erste Verdächtige ausgemacht werden kann. Sind sie dem unheimlichen Mörder auf der Spur oder soll sich alles doch als noch viel komplizierter und brisanter entwickeln als angenommen?
Wie schon in der Covergestaltung des ersten Bands, wurde eine neongrüne Farbgebung gewählt, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Vollkommen im Kontrast zu dem Titel.
Gut und sehr funktionell. Mir gefällt es und es hat bei mir den erwünschten Effekt erzielt.
Mein persönlicher Eindruck
Aufbau und Spannung
Ich liebe die eingesetzte Erzählweise. Ich finde mich sich sofort inmitten der erzählten Szene wieder. Es wird bildhafte Sprache und viele uns allen bekannte, Redewendungen eingesetzt.
Diese Schreibweise zieht mich förmlich in die Handlung hinein und erlaubt mir nur wirklich notwendige Lesepausen.
Die Spannung steigert sich konstant und es werden immer mehr Fragen & mögliche Tatvarianten eingestreut. Obwohl ich sehr viele Thriller lese, kann mich dieses Buch definitiv überraschen. Es macht Freude, mitzudenken, mitzufühlen und echten Nervenkitzel zu spüren.
Protagonisten
Das Ermittlerteam Art und Nele ist grundverschieden. Aber gerade diese Mischung macht’s.
In diesem 2. Band werden beide natürlich noch einmal vorgestellt. So können die Leser ohne Vorkenntnisse leicht in die Story einsteigen und die zwischenmenschliche Chemie beider Ermittler fast lebensecht erfühlen.
Immer neue und ausgefeiltere Einzelheiten der unterschiedlichen Charaktere wurden in die Story eingefügt. Gepaart mit gekonnt eingesetzten, erzählerischen Stilmitteln erzielten bei mir ein absolutes Lesevergnügen.
Das Ermittlerteam ist mir nun schon »bekannt« & ich mag es, mit ihnen unterwegs zu sein.
Ich möchte weitere Ermittlungen mit ihnen erleben und freue mich somit auf die Fortsetzung.
Finale
Hier präsentiert der Autor einen sehr gut konzipierten, mit Überraschungen garnierten Höhepunkt. Der Plot hat mich überraschen können.
Ein unvorhersehbarer Plot ist mir bei einem Thriller sehr wichtig.
Hier geht es also nicht ums Klischee, sondern um das Undenkbare, das Unerwartete.
Zusammenfassung:
Sehr gelungener Thriller, der definitiv hohes Unterhaltungspotential birgt & seine Leser überraschen wird.
Obwohl das Buch mit über 500 Seite eher umfangreich ist, war ich zu keiner Zeit gelangweilt.
Die Seiten hat der Schriftsteller gekonnt genutzt, um dem Leser einen eindrücklichen Leseeindruck, aber allem voran ein sehr spannendes Lesererlebnis zu offerieren.
Fazit:
Ich vergebe fünf * Sterne und empfehle allen Genre-Fans und denen, die es werden möchten, diese Thriller-Reihe.
Zum Schluss: um, – Die Dämmerung – genießen zu können, sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zum Hörbuch:
Sprecher: Peter Lontzek (Erzähler), Luisa Wietzorek (Erzähler)
Hörzeit: 14 Stunden und 1 Minute
Mein Eindruck
Ich habe zuerst das Hörbuch gehört, damit ich komplett frei in die Beurteilung einsteigen kann.
Beide Sprecher haben mich mit ihren Fähigkeiten, die Geschichte mittels sprachlicher Techniken zu untermalen, komplett überzeugt.
Die Story ist in zwei Hauptstränge unterteilt. So war auch ein gekonnter Erzählfluss notwendig. Bei mir hat das prima geklappt. Ich konnte mich konzentrieren und den unterschiedlichen vorgestellten Szenen und Ereignissen ohne Schwierigkeiten folgen. Obwohl ich das Hörbuch größtenteils beim Gassigang gehört habe und natürlich auch auf meine Umwelt achten musste, hat sich die Geschichte bei mir festgesetzt und ich wahr immer up to date, ohne den Faden zu verlieren.
Auch die Spannung und Nervenkitzel konnte mich während der Hörphase erreichen. Ich habe die Zeit echt genossen. Ich habe den ersten Teil der Reihe mit dem Hörbuch gehört. So konnte ich ihn gut vergleichen. Mir hat dieser 2. Band noch besser gefallen als der erste.
Ich gebe dem Hörbuch 5 Sterne und möchte noch einmal hervorheben, wie großartig die Sprecher dieses Buches vorgetragen haben.
ASIN: B0CY5TL8RT
Verlag: TIDE exklusiv
Erschienen: am 27. März 2024
Taschenbuch
ISDN: 978-3864932625
Verlag: Ullstein
Seitenzahl: 508
Formate: Elektr., Taschenbuch und Hörbuch
Atemlose Spannung
Charlotte Tempel soll für den hochdotierten Medienpreis "Der Hirsch" nominiert werden, doch sie wird grausam ermordet. Gefunden wird die makaber drapierte Leiche in einem Wald nahe Potsdam von der Jägerin Sophie Bauer, die kurz vorher einen markerschütternden Schrei hört. Tempels Tochter Leo gerät schnell in den Fokus der Polizei, doch Art Meyer und Nele Tschaikowski halten sie für unschuldig. Selbst als ein zweiter Mord passiert, stehen die Ermittler immer noch vor einem Rätsel.
Auch Band 2 um die beiden unterschiedlichen Ermittler Art und Nele konnte mich wieder vollends begeistern. Durch die überaus fesselnden Dialoge war es mir kaum möglich, das Buch aus der Hand zu legen.
Aufgebaut ist die Story in zwei Handlungsstränge, wichtig für den Aufbau ist hier die Geschichte von Bell und Bo, die in der Vergangenheit spielt und auf einer Audio-Kassette festgehalten wurde.
Der Autor versteht es, seine Figuren authentisch darzustellen. Art mit seiner unkonventionellen Art zu ermitteln und die in meinen Augen diesmal sehr unsichere Nele. Hervorragend in Szene gesetzt wurde Leo, die rebellische Tochter des Opfers.
Dieser Thriller mit einem gut durchdachten Fall ist absolute Spitzenklasse.