Verheißung
Inhaltsangabe zu "Verheißung"
Siebzehn Jahre lang hat Polizeikommissar Christian Habersaat vergeblich versucht, den Tod einer jungen Frau aufzuklären, die kopfüber in einem Baum hängend aufgefunden wurde. Kurz nachdem er Carl Mørck um Hilfe gebeten hat, kommt er auf schockierende Weise ums Leben - und nur wenig später sein Sohn.
Die Recherchen des Sonderdezernats Q führen nach Öland, zu einem obskuren »Zentrum zur Transzendentalen Vereinigung von Mensch und Natur«. Carl Mørck und seine Assistenten ahnen nicht, dass sie sich in tödliche Gefahr begeben ...
Ein weiterer guter Band
Langsamer Aufbau - anderes Umfeld - aber ein guter weiterer Band!
Mit dem 6. Fall - Verheißung - reiht sich ein weiterer Fall in der Carl- Mork Serie, erfolgreich ein.
Veröffentlicht wurde er in Deutschland 2015.
Autor Jussi Adler-Olson
Nun, wer kennt ihn bisher nicht- Jussi Adler Olsen ist seit langen Zeiten ein fester Begriff & Name in der Thriller- Genre-Welt.
Ursprünglich studierte er Medizin, Soziologie und einige andere Fachrichtungen um schlussendlich als Schriftsteller in 1997 seinen ersten Roman - Alphabet-Haus zu veröffentlichen.
Unerwartet obwohl in der dänischen Friedensintiative fest verbunden ist er heute für seine Krimis und Thriller, weit über Dänemarksgrenzen hinaus bekannt.
Das Cover
Ganz im minimalistischen Stil der anderen Carl Mork Bände kreiiert, blicken wir auf einen Pendel vor grünen Hintergrund.
Also - ein Weniger ist mehr - dass allerdings, hier einen großen Wiedererkennungswert mit sich bringt.
Zum Inhalt
Carl erhält einen Anruf. Ein Kollege aus Schweden erbittet die Hilfe seines Teams. Zuerst lehnt Carl ab. Nur widerwillig nimmt Carl,nach dem Suizid seines Kollegen, die Ermittlungen auf. Es offenbart sich Unglaubliches und komplett Unerwartete zum Teil sehr persönliche Eigenarten, werden offenbar.
Mein persönlicher Eindruck
Aufbau - Verlauf
Absolut typisch ist der struktuelle Ausbau dieser Geschichte. Der Einstieg in die Story wird hier jedem Leser sehr leicht gemacht. Die deutsche Übersetzung ist gut lesbar und verständlich. Die Hauptprotatgonisten werden gekonnt vorgestellt ohne den geübten - Carl-Mork- Leser zu langweilen.
Spannung & Tempo
Der Verlauf der Ermittlungen und die Interaktionen des Teams sind hier der "Schmierstoff" der Geschichte. Die Neugier des Lesers wird gekonnt angefüttert und dann fraktioniert belohnt. Die Spannung baut sich insgesamt langsamer, als in den Vorgängerbänden auf.
Insgesamt ist dem Schriftsteller jedoch eine weitere spannende Geschichte gelungen.
Das ungewöhnliche Umfeld ermöglich, einen besonderen Status innerhalb der Serie.
Zusammenfassung
Gut gelungene Erzählung mit weiteren Einblicken in die Psyche der Ermittler sowie in ein für sie ungewohntes, nicht nur im geo-sozialem Sinn, unbekanntem Territorium.
Fazit:
Ich vergebe sehr gute 4 Lesesterne und verbinde diese mit einer Leseempfehlung an alle Jussi Adler-Olson Fans und solche, die es noch werden wollen.
Dieser Roman kann auch ohne Vorkenntnisse gut verstanden und gelesen werden. Für routinierte Leser ist er ein weiteres Puzzle-Steinchen im Charakterprofil vom Carl Mork Ermittler-Team.
ISDN: 978-3423216845
Verlag: dtv
Formate: Elektr., Taschenbuch, gebunden Ausgabe und Hörbuch
Seitenzahl: 608