Stille Falle

Buchseite und Rezensionen zu 'Stille Falle' von Anders de la Motte
5
5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Stille Falle"

Eigentlich steht Kriminalinspektorin Leonore Asker kurz vor der Beförderung: Die Leitung der Abteilung für Schwerverbrechen in Malmö ist ihr so gut wie sicher. Stattdessen wird sie noch während der Ermittlungen in einem spektakulären Entführungsfall in ein Dezernat versetzt, von dem sie noch nie gehört hat: Ihre neuen Kollegen, allesamt Außenseiter und Nerds, nennen es nur »Abteilung für hoffnungslose Fälle«, denn hier landet, was bei der Polizei als unlösbar gilt. Kurz darauf wird Leo ein Foto zugeschickt, das zwei Figuren in einer Modelleisenbahn-Landschaft zeigt. Das Bild ähnelt verblüffend dem letzten Instagram-Post der beiden entführten Teenager, von deren Fall Leo so abrupt abgezogen wurde. Weil ihre ehemalige Vorgesetzte nichts von Leos neuen Erkenntnissen wissen will, weiht sie ihren Kindheitsfreund Martin Hill ein, einen Experten für Lost Places. Sie ahnt nicht, dass sie ihn damit in größte Gefahr bringt …

Format:Broschiert
Seiten:528
Verlag: Droemer TB
EAN:9783426309537

Rezensionen zu "Stille Falle"

  1. Abteilung für hoffnungslose Fälle

    Während der Ermittlungen zu einem spektakulären Entführungsfall wird Kriminalinspektorin Leonore Asker in eine ihr völlig unbekannte Dienststelle versetzt. Ihre neuen Kollegen sind etwas speziell und nennen das Dezernat „Abteilung für hoffnungslose Fälle“. Hier landen die unlösbaren Fälle der Polizei. Als Leo ein Foto erhält, sieht sie Zusammenhänge zu dem Entführungsfall, von dem sie abgezogen wurde. Doch ihr ehemaliger Vorgesetzter ist anderer Meinung. Daher schaltet Leo ihren Jugendfreund Martin Hill ein und bringt ihn damit in Gefahr.
    Dies ist der erste Band aus der Reihe um Leo Asker und dem Dezernat für die hoffnungslosen Fälle. Perspektivwechsel und Zeitsprünge sorgen für Spannung. Dieser Krimi liest sich sehr flüssig und hat mich von Anfang an gepackt. Dabei geht es durchaus auch mal humorvoll zu.
    Leonore Asker ist etwas introvertiert, aber eine fähige Ermittlerin. Doch sie stand einem ehrgeizigen Kollegen im Weg und ist daher in dieser Abteilung im Keller gelandet. Ihre neuen Kollegen haben alle ihre Eigenarten, doch Leo stellt schnell fest, dass auch sie fähig sind. Mit der Zeit erfährt man mehr über Leo Asker und kann ihre Art besser nachvollziehen. Ich mag sie und finde auch die neuen Kollegen interessant. Da man ihr in der alten Abteilung nicht zuhört, ermittelt sie auf eigene Faust in der Sache und verfolgt ganz andere Ansätze als die ehemaligen Kollegen. Sie gibt nicht auf, wenn sie sich erst einmal in einen Fall verbissen hat. Aber auch Hill ist eine interessante Person. Er ist ein Spezialist für „Lost Places“.
    Zwischendurch gibt es auch immer wieder Informationen zum Täter und seiner erschreckend kranken Psyche.
    Immer wieder dachte ich, auf der richtigen Spur zu sein, doch am Ende gab es dann eine überraschende Auflösung.
    Mir hat dieser packende Kriminalroman sehr gut gefallen und ich bin schon auf den nächsten Fall mit Leo Asker und ihren etwas speziellen Kollegen gespannt.

  1. Überzeugend & Mitreißend

    Ein toller Start - Überzeugend und Mitreißend

    * Stille Falle, Leonore Askers besondere Fälle (Leo Asker 1) * wurde am 1. Dezember 2023 auf dem deutschen Markt, durch den Droemer Verlag veröffentlicht.

    Der Autor Anders de la Motte ist sicher vielen Kennern des Schweden-Krimi-Genres ein Begriff. Er hat vor seinem Start als Schriftsteller als Polizist in Stockholm jede Menge praktische Erfahrung im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung gesammelt. Seit seinem in 2010 erschienenen Debut: Game, ist er zu einem sehr beliebten Autor avanciert. Seine Bücher, von denen 3 Serien besonders hervorzuheben sind, haben viele Leser zu echten Fans seiner Bücher werden lassen.
    Für mich allerdings war es das erste Buch von ihm. Ich war wirklich mächtig gespannt und so viel kann ich gleich verraten: wurde nicht enttäuscht.

    Die deutsche Übersetzung kommt von der deutschen Marie-Sophie Kasten. Sie hat sich auf die Übersetzung schwedischer Kriminalromane erfolgreich spezialisiert.
    * Ihre deutsche Übersetzung von Buch 1, dieser Krimi - Serie garantiert gewünschten, störungsfreien und spannenden Lesefluss. *

    Das Cover mit seiner kreativen Botschaft zum geschichtlichen Inhalt, hat mich sofort begeistert.
    Ein kleiner Falter eingeschlossen in einem Glas.
    * Eine Falle und definitiv eine Stille. Mir hat die gesamte Creation super gefallen und sofort mein Interesse geweckt. Alles was ich im Vorfeld über dieses Buch gehört & gelesen hatte, ließ mich vor Vorfreude fast "platzen".
    *

    Zum Inhalt:

    Kriminalinspektorin Leonore Asker ist auf der beruflichen Überholspur angekommen.
    Sie rechnet fest mit der Beförderung zur Abteilungsleiterin des Dezernats für Schwerverbrechen in Malmö.
    Aber, es kommt komplett anders. Durch einen beruflichen "Faux pas" landet sie zwar in einer Leitungsposition, allerdings bei einer Einheit, von der noch niemand etwas gehört hat.
    Ist sie nun auf dem Abstellgleis gelandet?
    Schon kurz nach ihrem ersten Tag auf der neuen Position, hält sie ein Foto von einer Modelleisenbahn-Landschaft in ihren Händen. Inmitten dieser stehen 2 Menschen. Sie weiß sofort, dass es die zwei, verschwundenen Teenager zeigt. Der Entführungsfall von dem sie gerade erst, so unschön abgezogen wurde.
    Ihre Führungsetage will nichts von ihrer Vermutung hören.
    Somit ist Leo komplett auf sich allein gestellt.
    Um sich die dringend notwendige Unterstützung zu holen, wendet sie sich an ihren Kindheitsfreund Martin Hill. Er beschäftigt sich mit sogenannten Lost Places. Ein Gebiet das in ihren Recherchen im Fokus steht.
    Schon bald wird sich herausstellen, dass sie Martin durch die Ermittlungen lebensgefährlichen Bedrohungen aussetzt.

    Mein persönlicher Leseeindruck: Aufbau, Personen, Spannung, Logik und Lesefluss

    Ich bin sicher, die meisten von uns kennen das:
    Du klappst ein Buch auf, beginnst zu lesen und bist sofort wie gefesselt. Du möchtest einfach nur noch eines - immer weiter lesen...
    So war es bei mir.
    Die Charaktere wurden so schön und lebendig vorgestellt und kontinuierlich weiterentwickelt, dass ich fast das Gefühl hatte, ich kenne sie persönlich.
    Ich mag Charaktere mit Ecken und Kanten und an diesen, mangelte es wirklich nicht.
    Wobei ich erwähnen möchte, dass diese nicht dem üblichen Klischee entsprechen.
    Die gesamte Geschichte zeugt von einer guten Logik, systematischen Aufbau und spannender Weiterentwicklung mit sehr gutem Momentum.

    Das Finale hat mich überzeugen können. Die aufgekommenen Fragen wurden gut zusammengeführt und beantwortet.
    Natürlich durfte auch hier ein Cliffhanger nicht fehlen.
    Aber, der ist wirklich ein wahre, gekonnt gesetzter "Hammer".
    Ich freue mich auf den nächsten Band und kann das Warten wirklich nur schwer ertragen.

    Fazit:
    Ein außergewöhnlicher, guter Debut-Roman, der echtes Lob verdient hat.

    Ich vergebe überzeugte 5* Lesesterne und verbinde diese mit einer Leseempfehlung an alle, die spannende, temporeiche Unterhaltung mit interessanten Protagonisten, zu schätzen wissen.

    ISDN: 978-3426309537
    Formate: Hörbuch, elektr. Format & Paperback
    Seitenzahl: 529

    Ich habe mich sehr gefreut als ich das elektronische Leseexemplar zur Vorab- Begutachtung, zur Verfügung gestellt bekommen habe.