Der Sturm
Als eine Sturmflut den Darß erfasst, bricht ein Stück der Steilküste weg. Dabei werden die Gebeine einer Frau freigelegt. Noch während die Kriminaltechniker ihrer Arbeit nachgehen, wird ein weiteres Skelett gefunden. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt vermutet, dass der Darß-Ripper dafür verantwortlich ist, der Ende der achtziger Jahre mehrere Paare brutal ermordete. Doch mit dem Fall der Mauer endete die Mordserie. Der Täter konnte nie ermittelt werden. Da am Fundort auch noch eine SD auftaucht, wird die Kryptologin Mascha Krieger hinzugezogen. Dann erfährt sie, dass ihr Vater damals an den Ermittlungen beteiligt war.
„Der Sturm - Vergraben" ist der 4. Band aus der Reihe „Engelhardt & Krieger ermitteln“; für mich ist es das erste Buch von Karen Sander. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen, dabei wechseln die Perspektiven und auch der Täter kommt zu Wort. Die Atmosphäre auf dem Darß ist gut dargestellt.
Tom Engelhardt ist der Leiter der Kripo in Sellnitz. Er und sein Team bestehen aus sehr unterschiedlichen Charakteren, aber sie arbeiten sehr gut zusammen. Dieser Fall, der zurück in die Vergangenheit führt, macht es dem Team nicht leicht. Da man sich von der gefundenen CD weitere Aufschlüsse erwartet, wird die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA in Schwerin dazugeholt. Neben der Ermittlungsarbeit gibt es auch noch einiges Private, was aber nicht zu sehr ausgebreitet wird.
Dieser Thriller verleitet dazu, selbst mit zu ermitteln. Die Spannung ist von Anfang an da. Leider bleiben am Ende doch offene Fragen, so dass man wohl Geduld haben muss bis es weitergeht.
Auch wenn es ein eher ruhiger Thriller ist, so ist er doch wendungsreich und sehr spannend. Mir hat er sehr gut gefallen.
Dieser Auftakt:
erinnert in seiner Machart an die Romane des dänischen Autors.
Es werden soziale und örtliche Schwerpunkte in ihrer Gesamtheit der Geschichte beigefügt und dem Leser ein klarer, unverbauter Einblick gewährt.
Der Sturm: Vergraben - ( 1. Band der Sturm Trilogie) ist am 30.Januar 2024 auf dem deutschen Markt erschienen.
Karen Sander ist eine inzwischen weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus eine geachtete und beliebte Spannungs-Genre-Schriftstellerin.
Bevor sie begann eigene Romane zu schreiben und veröffentlichen, hat sie als Übersetzerin gearbeitet. In ihrer Promotion hat sie sich intensiv mit der Britin Val McDermid & deren Romanen auseinandergesetzt.
Ihre Weltoffenheit spiegelt sich in ihren Romanen und deren Ausarbeitung wider.
Ich kenne die erste Trilogie und bekenne mich zu meiner Vorliebe für ihre Bücher.
Somit war es ganz klar, dass ich auch diese neue Trilogie lesen würde.
Das Cover führt uns plastisch den vermeintlichen Tatort für Augen: die Steilküste des Darß...südliche Ostseeküste
Zum Inhalt:
Darß - an seiner Steilküste kam es zu einem Abbruch des Hangs. Eine weibliche Leiche wurde gefunden. Schnell findet die KTU ein weiteres Skelett. Es gibt nun Vermutungen, dass es sich um Opfer des Darß-Rippers 1989 handeln könnte. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und sein Teamhaben hoch brisante Ermittlungen an ihren Händen. Als sich eine beschädigte CD am Fundort findet, ruft man die Kryptologin Mascha Krieger als Expertin zum Team hinzu. Masha ahnt nicht, dass ihre Welt auf den Kopf gestellt werden könnte. Das Team aus "dem Strand" ist wieder vereint und versucht die Verbrechen und ihre Hintergründe ans Licht zu holen.
Mein persönlicher Eindruck
Aufbau, Erzählstil, Spannungsbogen, Finale
Ich war auch hier wieder vom schnellen Ein stieg in das Geschehen beeindruckt. Die Örtlichkeiten, Personen und auch historischen Zusammenhänge werden mit Klarheit und ohne Umschweife dem Leser offeriert. Die Personen, mir zum Großteil schon aus der vorhergehenden Trilogie bekannt, werden ohne umständliche Erklärungen aber durchaus klar und lebendig vorgestellt. Die heute auf die Protagonisten wirkenden vorherigen Ereignisse werden umschrieben aber nicht detailliert wieder-gegeben. Das führte jedoch zu keinerlei Irritation auf meiner Seite. Die Emotionen und Zuneigungen der Charaktere wurden durchaus überzeugend und klar genug erzählt. Die Kapitel sind relativ kurzgehalten. Hierdurch profitierte auch der Lesefluss. Durch die eingebauten Spannungsbogen und Einstreuung einiger kleiner Cliffhanger erhöhte sich das Tempo und als Lesende fühle ich, wie der Ereignisfluss ich förmlich ins Geschehen saugt.
Viele der eingewobenen Erzählstränge und damit verbunden Fragestellungen werden innerhalb der Geschichte aufgeklärt. Es bleibt jedoch eine große übergreifende Frage, die wohl als Cliffhanger des kommenden 2. Bands der Serie, vorbehalten wurde.
Zusammenfassung:
Spannenden Story-Gerüst mit vielen durchweg interessanten Ereignissen. die mittels historischer Bezüge "gewürzt wurden.
Altbekannte wie auch Neu-hinzugekommene Personen wurden sehr gut vorgestellt und glaubhaft weiterentwickelt.
Die Zusammenfügung einer klaren Sprachwahl, unglaublich vitaler Erzählweise und historisch - relevanten als auch bildhaften Orts-Beschreibungen ergibt hier einen sowie komplex - vitalen als auch mitreißenden Kriminalroman.
Ich würde diesen Roman durch seine Struktur und die Ausarbeitung eher dem Kriminalroman-Genre zuordnen wollen. Das Erzählte ist mitreißend & spannend. Der Schwerpunkt liegt jedoch definitiv auf der Motivfindung, Tataufklärung & spannenden Situationen jedoch ohne großen Grusel oder Nervenkitzel.
(Für eine volle Punktzahl, hätte ich mir die Cover-Gestaltung herausragender und überraschender gewünscht.)
Fazit:
Spannender Auftakt einer neuen Serie.
Super geeignet zum Schmökern.
Ich vergebe sehr gute 4,5 *Lesesterne & empfehle diese Lektüre all Jenen, die umsichtig konstruierte und mitreißend erzählte Spanungslektüre lieben.
Am 16. April 2024 ist die Veröffentlichung des 2. Bands: Der Sturm - Verachtet, geplant.
Ein Datum, dass ich mir vormerken werden.
Ich finde es toll, dass die beiden Bände zeitlich nah beieinander, gelesen werden können.
Ich bedanke mich beim Verlag für das Leseexemplar.
Geheimnisvoller Cold Case
Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt wird zu einem Fundort gerufen. Bei einer Sturmflut auf dem Darß werden Skelettteile von einer Frau und einem Mann freigelegt. Es wird vermutet, dass sie Opfer des sogenannten Darß-Rippers geworden sind, der im Sommer 1989 auf der Ostsee-Halbinsel sein Unwesen trieb. Die Kryptologin Mascha Krieger soll eine am Fundort entdeckten beschädigten CD entschlüsseln, dabei kommt ihr ein schrecklicher Verdacht...
"Der Sturm: Vergraben" ist der Beginn einer neuen Trilogie von Karen Sander und ein neuer Fall auf dem Darß für Mascha, Tom und sein Team, die mir bereits von der ersten Trilogie "Der Strand" bekommt sind.
Relativ kurze Kapitel, oft mit Cliffhanger, treiben die Spannung permanent in die Höhe. Die unerwarteten Wendungen und immer wieder auftretenden Nebenschauplätze fesselten mich an die Story. Das Privatleben der Protagonisten wurde von der Autorin wunderbar in die Geschichte eingebunden, nehmen aber nicht zu viel Platz ein, denn die Ermittlungsarbeit steht hier im Vordergrund.
Dieser neue Fall geht zurück in die Zeit als die Mauer noch stand und wir erfahren Einiges zur ehemaligen DDR-Geschichte. "Vergraben" hat ein offenes Ende und wird mit "Verachtet" fortgesetzt.
Ich liebe diese Serie.