The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz
![Buchseite und Rezensionen zu 'The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz' von Amie Kaufman](https://m.media-amazon.com/images/I/41RwaPn2EuL._SL500_.jpg)
Im Buch geht es um Nimh, die lebende Göttin ihrer Welt. Sie sucht verzweifelt nach ihrer Bestimmung und ihrer Gabe. Das Alles scheint zum Greifen nahe, als sie beobachtet, wie etwas vom Himmel fällt. Dieses Etwas ist North, der Prinz des Himmelreichs Alciel. Nimh und North schließen sich zusammen, beide mit unterschiedlichen Zielen. North möchte wieder nach Hause, während Nimh der Meinung ist, dass sie beide eine uralte Prophezeiung erfüllen müssen, um ihr Volk zu retten.
Was für ein fantastisches Buch! Die Geschichte fand ich super spannend und der Storyaufbau war ausgezeichnet. Mir gefällt die Welt sehr und ich konnte sie mir gut bildlich vorstellen. Die Magie der Welt mit den Nebelstürmen und ihren Göttern fand ich ganz fantastisch. Außerdem waren da die geschichtlichen Aspekte und wie sich Unten und Alciel daraus weiterentwickelt haben, was unfassbar spannend war.
Die beiden Perspektiven unserer Hauptcharaktere waren faszinierend, da es vor allem am Anfang wie eine Gegenüberstellung von Steampunk und “Fantasy-Mittelalter” wirkt. Und die unterschiedlichen Perspektiven liefern einen interessanten Blick auf die Orte und die Erfahrungen, die wir im Laufe des Buches sehen. Der Kontrast zwischen Wissenschaft und Magie wird dabei sehr schön dargelegt. Dabei hatten beide Platz in dieser Welt, was ich einen sehr gelungenen Aspekt fand.
Unsere beiden Hauptcharaktere habe ich definitiv ins Herz geschlossen. Sie sind beide sehr faszinierend. Nimh hadert mit ihrer Rolle als lebende Gottheit, ihrer Bestimmung und natürlich dem Fakt, dass sie niemanden berühren darf. Ihre verschiedensten Gedanken werden dabei meiner Meinung nach gut erforscht. North, als wissenschaftlich denkender Mensch, hat Schwierigkeiten damit, die Magie der Welt zu akzeptieren, was wir in seinem inneren Monolog immer wieder sehen. Außerdem vermisst er natürlich seine Heimat, seine Familie und seine Freunde, auch wenn ihm dort die Verantwortung seiner Prinzenrolle zur Last fiel. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden blüht so zaghaft und wunderschön auf, dass ich sie echt genossen habe.
Es gibt im Buch casual queerness, was mich natürlich begeistern konnte und noch mehr dafür gesorgt hat, dass ich mich in diese Welt verliebt habe.
Das Ende hat mich dann absolut gespannt zurückgelassen, sodass ich den zweiten Band kaum erwarten kann!
Ich fand das Buch ausgezeichnet. Es hat sich direkt zu einem meiner Jahreshighlights aufgeschwungen und ich kann es echt nur empfehlen.
Wissenschaft meets Fantasy
Inhalt: Das Hörbuch „The other side of the sky – Die Göttin und der Prinz“ von Amie Kaufman und Meagan Spooner ist am 19.10.2022 bei GOYA libre erschienen. Es ist die ungekürzte Fassung vom gleichnamigen Buch. Die Geschichte geht 15 Stunden und 10 Minuten. Julia Nachtmann und Aleksandar Radenkovic sind die Sprecher.
Über den Wolken von Alciel schweben glänzende Himmelsstädte. In den Schatten darunter aber existiert eine dunklere Welt mit uralten Tempeln und dem Glauben an Magie. Doch keines der beiden Reiche weiß von dem anderen. Als Prinz North mit seinem Flugzeug abstürzt, ist das für Nimh kein technisches Versagen, sondern die Bestätigung einer Prophezeiung. Nimh ist die wiedergeborene Göttin ihrer Welt, die ihr darbendes Volk retten will. North glaubt nicht an Zauber, aber er muss einen Weg zurück finden zu seiner Seite des Himmels. Zögernd gehen die beiden ein Bündnis ein, das schnell zu mehr wird. Ihre Schicksale sind miteinander verwoben, aber ihre Nähe ist verboten, denn als lebende Göttin darf Nimh von keinem Menschen berührt werden..
Meinung: Das Cover entspricht nicht wirklich meinem Geschmack. Das liegt aber einfach größtenteils daran, dass ich keine Menschen auf Covern mag. Hierbei kommt noch hinzu, dass ich finde, dass die Frau auf dem Cover nicht so sympathisch guckt. Ich finde es gut, dass im Hintergrund die Stadt zu sehen ist und die Wolken passen auch sehr gut zum Worldbuilding. Gerade die Anfangsidee hat mich total begeistert. Ich mag diese zwei so unterschiedlichen Welten. Prophezeiungen finde ich auch immer interessant. Gerade am Anfang konnten die beiden Autorinnen mich mit ihrem Worldbuilding total catchen. Mit der Zeit sind mir aber ein paar Lücken aufgefallen. Warum weiß das eine Volk total viel über Wissenschaft, aber kennt keine Flugzeuge? Insgesamt hatte die Geschichte einige Längen. Es dauert zum Beispiel auch ein ganze Weile bis Nimh und North aufeinander treffen. Den Schreibstil fand ich im Großen und Ganzen gut. Auch die beiden Sprecher fand ich angenehm zu hören. Dabei hat mir vor allem die Sprecherin von Nimh, Julia Nachtmann, sehr gut gefallen. Die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten konnte ich leider nicht so spüren. Die Romantik war kaum vorhanden. Das mag auch daran liegen, dass es vielleicht eher für Jugendliche geschrieben worden ist. Trotzdem hätte ich mir da mehr Chemie und Spannung gewünscht. Die beiden verbindet zum Glück aber noch mehr. Beide haben eine starke Willenskraft. Vor allem Nimh merkt man das an. Mit ihrer Zielstrebigkeit und Ehrgeizmöchte sie ihr Volk unbedingt retten. Das kann ihr aber nur mit North Hilfe gelingen..
Fazit: Die Geschichte war ganz nett für zwischendurch. Mir war nicht bewusst, dass es eine Reihe ist. Leider endet die Geschichte etwas abrupt. Ich werde mir noch überlegen, ob ich sie weiter verfolgen werde. Die Geschichte würde ich vor allem Jugendlichen empfehlen. Als Erwachsene hat mir da ein bisschen was gefehlt. Der zweite Band „Beyond the end oft he world“ ist seit dem 12.10.2023 als Hörbuch bei GOYA libre zu erhalten.