Das Kochbuch des Apicius. Rezepte aus dem alten Rom

Buchseite und Rezensionen zu 'Das Kochbuch des Apicius. Rezepte aus dem alten Rom' von  Apicius
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das Kochbuch des Apicius. Rezepte aus dem alten Rom"

Autor:
Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:160
EAN:9783730612804

Rezensionen zu "Das Kochbuch des Apicius. Rezepte aus dem alten Rom"

  1. 4
    16. Okt 2023 

    Spannende Lektüre mit überraschenden Rezepten.

    In diesem kleinen Büchlein finden sich zahlreiche Rezepte aus dem Alten Rom, einst zusammengetragen vom Feinschmecker Apicius und jetzt ins Deutsche übertragen von Richard Gollmer. Die konkrete Rezeptesammlung beginnt jedoch erst auf Seite 45, der Text davor kann überflogen werden, außer auf Seite 10 die römischen Maße und Gewichte, um eben bei den Rezepten dann die Mengenangaben zu verstehen. Andererseits ist es aber so, dass der Großteil der Rezepte keine Mengenangaben enthält, also ist das auch nicht so wichtig.
    Die Rezepte selbst sind faszinierend zu lesen, großartig darin herumzuschmökern, aber nicht wirklich geeignet nachzukochen. Was jedoch niemanden davon abhalten soll, es dennoch zu probieren. Die zu verwendenden Zutaten könnten jedoch schwierig zu beschaffen sein, wie etwa Meeresspinnen für Kroketten, Schweinehirne für Gehirnkroketten oder Regenwasser für Gulasch.
    Am Ende gibt es dann noch ein übersichtliches Register, welches einem hilft, spezielle Rezepte rasch zu finden.
    Insgesamt eine sehr spannende Lektüre, die einen einzigarten Einblick in das Leben im Alten Rom erlaubt.
    Fazit: Für Geschichtsinteressierte sehr zu empfehlen.