Tote tanzen keinen Walzer

Buchseite und Rezensionen zu 'Tote tanzen keinen Walzer' von Lotte Minck
3.5
3.5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Tote tanzen keinen Walzer"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:304
Verlag: Droste Verlag
EAN:9783770021284

Rezensionen zu "Tote tanzen keinen Walzer"

  1. 4
    14. Okt 2023 

    Mord in der Tanzschule...

    Das große Finale: Bärbel und Frank heiraten! Und weil laut Frank „auf ’ne ordentliche Hochzeit“ getanzt wird, muss Loretta mit ihren Freunden die Schulbank drücken – genauer: die Tanzschulbank. Wider Erwarten machen ihr die Tanzstunden Spaß – bis einer der Teilnehmer beim Foxtrott erschossen wird. Ehrensache, dass das Ermittlerdreamteam im Finale Grande noch einmal alles gibt, um zwischen eifersüchtigen Ex-Formationstänzern und vermeintlichen Erbschleicherinnen den wahren Täter zu finden… (Verlagsbeschreibung)

    Dies ist der 15. und damit wohl auch der letzte Fall der amüsanten Krimireihe mit Ruhrpottschnauze und Herz rund um Loretta Luchs und ihre Freunde. Wie immer schlittert Loretta völlig ahnungslos in den Fall, und eigentlich hat sie gerade ganz andere Probleme. Sie nimmt nämlich nur ihren Freunden zuliebe an einem Tanzkurs in einer Tanzschule teil, und eigentlich würde sie lieber das Weite suchen. Aber Bärbel und Frank heiraten demnächst und haben allen den Tanzkurs spendiert, damit auf ihrer Hochzeit ordentlich geschwoft werden kann - und wie sollte Loretta ihnen diesen Wunsch abschlagen? Anstrengend ist es auf jeden Fall, aber erstaunlicherweise macht es auch etwas Spaß - jedenfalls bis der Schuss fällt. Und einer der Kursteilnehmer tot am Boden liegt.

    Zum Glück handelt es sich bei dem Opfer um keinen ihrer Freunde, aber ein Schock ist es doch. Vor allem für die Verlobte des Opfers, die dann auch weinend zusammenbricht. Loretta nimmt sich ihrer an und kümmert sich um sie - was ihr zunächst wenig Zeit für Ermittlungen lässt. Und doch wollen Erwin und sie unbedingt herausfinden, was es mit dem Mord auf sich hat. War der Tote wirklich das anvisierte Opfer? Oder tanzte er sich nur zufällig in die Schussbahn? Wer hatte ein Motiv für den Mord? Oder wer könnte stattdessen gemeint gewesen sein? Es ergeben sich viele Spuren, und all das sorgt für eine zunehmende Verwirrung. Doch geschickte Verhöre und Undercover-Einsätze bringen die Ermittlungen voran. Das Ende des Falls ist unschön aber passend.

    Hier gab es wieder eine unterhaltsame und flüssig zu lesende Mischung aus Ruhrpottcharme, Krimianteil und persönlichen Entwicklungen. Nun heißt es wohl, dem ans Herz gewachsenen Team Lebewohl zu sagen, denn Dennis macht am Ende einen Vorschlag, dem Loretta nicht wiederstehen kann. Naja, es sei ihnen gegönnt - und immerhin hat Frau Minck ja auch noch andere Bücher geschrieben. Da werde ich dann bei Gelegenheit wohl mal einen Blick riskieren. Mach et gut, Loretta, woll!

    © Parden

  1. 3
    24. Sep 2023 

    Wiener Walzer

    Frank und Bärbel heiraten, na endlich. Doch Loretta Luchs denkt, sie hört nicht richtig, auf Wunsch des glücklichen Paares soll ihre Clique von Freunden einen Tanzkurz besuchen. Ohne große Begeisterung, um Bärbel und Frank nicht zu enttäuschen, macht Loretta mit. Und es kommt wie es bei Loretta kommen muss, vor aller Augen wird ein Kursteilnehmer erschossen. Das kann doch nicht wahr sein. Natürlich fangen Loretta, Dennis und Erwin an Fragen zu stellen. Der lebenslustige Christian und seine junge Lebensgefährtin Jenny wirkten einander zugetan. Wer sollte etwas, gegen den ehemaligen Unternehmer haben. Oder war jemand ganz anderes gemeint?

    Ein letzter Fall für Loretta Luchs. An sich hatte der Tanzkurs ja einen schönen Anlass, auch wenn Loretta keine große Tanzmaus ist, war es ihr ein Anliegen Frank und Bärbel einen Gefallen zu tun. Und nun ist alles wie immer. Es gibt einen Toten und da Loretta nun direkte Zeugin ist, muss sie sich einfach eine eigene Meinung zu dem Geschehen bilden, ohne Kommissarin Küpper allzu sehr in die Quere zu kommen. Da Jenny durch ihren schweren Verlust keinen hat, an den sie sich wenden kann, nimmt Loretta sie erstmal unter ihre Fittiche. Ein guter Ansatz, um etwas herauszufinden, nicht?

    Loretta, wie sie leibt und lebt, auch wenn sie selbst sagt, das es mal vorbei sein muss mit dem Ermitteln. Hier aber macht sie sich nochmal mit ihrer ganzen Routine und forschen Art ans Werk. Sie hat eine Menge gelernt in den letzten Jahren und Erwin, der pensionierte Polizist, hat immer gute Tipps für sie parat. Man freut sich für Bärbel und Frank, dass sie den Bund fürs Leben schließen. Und erlebt bei der Aufklärung des Falls ein paar Überraschungen. Das liest sich gut weg, doch ein wenig kann man verstehen, dass Loretta sich zu neuen Ufern aufmachen will. Die Reihe schließt so als wäre nichts besonderes. In diesem Punkt hätte man eine zündende Idee erwartet und nicht ein Hinausgleiten in den Abendhimmel. Immerhin kann man Loretta und Dennis alles Gute wünschen. Diese liebenswerten Charaktere wird man doch etwas vermissen.

    3,5 Sterne