Skorpion
Nervenkitzel & Thrill während ungestörter Lesestunden
Skorpion - ist der erste Band einer neuen Serie von den beiden Schriftstellern Matt Basanisi und Gerd Schneider.
In diese Reihe können beide Autoren aufgrund ihrer Vita und Lebensgeschichte, eigene Erfahrungen und Erlebnisse in die fiktive Ausgestaltung, dieser neuen Serie einbringen.
Beide haben Erfahrung mit unterschiedlichen Medien und länderübergreifende Entwicklungen, am eigenen Leib erfahren.
Zum Inhalt:
Der Mord an einem Ordensbruder in Palermo. Ein Suizid in Zürich und eine Kokainfund in Antwerpen. David Keller, Bundesermittler und Mafia-Experte findet sich schnell inmitten einer länderübergreifenden Ermittlung wieder. Ohne offensichtliche Verbindung der Ereignisse untereinander, scheint es diese jedoch zu geben.
Gefahren & Verbindungen, an die keiner denkt sind nun das tägliche Brot der Ermittler...
Ich habe das Buch mit extremer Vorfreude erwartet. Da ich die Autoren vorher nicht kannte, habe ich mich vorab schlau gemacht und fand deren Viten sehr speziell und vielversprechend. Es sind Menschen, die nicht nur Fiktion schreiben, sondern ihre erlebte Realität in die Geschichte überzeugend einbauen können.
Schon das Cover finde ich sehr vielversprechend.
Der Titel - Skorpion in leuchtenden orangen Buchstaben und eine aufgestellte Handwaffe unterhalb des Titels.
Lässt sofort gedanklich und emotional auf Spannung hoffen.
Erzählstil:
Eines fällt wirklich auf: sofort zu Beginn nehmen mich die Autoren an die Hand und führen mich mitten ins Geschehen. Die Situationen entfalten sich vor meinen Augen. Spannungsbögen werden großzügig in die Handlung eingebaut und warten auf den entscheidenden Augenblick der - Detonation -.
Die Geschichte ist sehr komplex angelegt und eignet sich nicht als - schnell mal zwischendurch - Lektüre.
Durch die mannigfaltigen Handlungsorte, die unterschiedlichen Personen und deren Motive sowie die komplexen Hintergründe, ist der Lesegenuss garantiert. - Wenn die Geschichte ohne häufige Unterbrechungen gelesen werden kann.
Im Finale stellt sich klar heraus, dass dieses Buch, das Erste einer Serie ist.
Es gibt noch ungeklärte Fragen und so wird das Finale schnell der Cliffhanger für Folgebände.
Zusammenfassung:
Ein sehr komplex angelegter Thriller, der seine Leser mit Nervenkitzel und seine ungewöhnlichen Zusammenhänge gut unterhält.
Dieses Buch etabliert eine gute Basis für die kommenden Folgeepisoden und unterhält dabei spannend und informativ.
Fazit:
Ein deutscher Thriller, der durch die tiefgründigen & unkonventionellen Hintergründe, eine nicht vorhersehbare Story vor den Augen seiner Leser lebendig, werden lässt.
Durch die weit gestreuten, direkten und indirekten Effekte nationaler und internationaler krimineller Machenschaften, empfiehlt es sich keine großen Lesepausen einzulegen.
Die komplexe Handlung gewinnt an Momentum je mehr der Leser im Fluss der Geschichte bleiben kann.
Ich vergebe sehr gute 4 Lesesterne für den ersten Band der Serie verbunden mit einer Leseempfehlung an alle, die ungewöhnliche und unvorhersehbare Thriller lieben.
ISDN: 978-3764508333
Verlag: Blanvalet
Formate: elektr., Hörbuch und gebundene Ausgabe
Eine internationale Verschwörung
In Palermo wird vor den Augen von David Keller ein Priester erschossen. Dann können Ermittler in Antwerpen drei Tonnen Kokain sicherstellen und in Zürich begeht ein Pilot Selbstmord. Man sollte meinen, dass diese sehr unterschiedlichen Taten nichts miteinander zu tun haben. Doch weit gefehlt. Alles hängt mit dem Ex-Banker Walter Baumann zusammen, der überall seine Finger im Spiel hat, wo es um das große Geld geht. Doch Bundesermittler und Mafia-Experte David Keller ermittelt in der Sache und nach einigen bösen Überraschungen wird klar, dass eine internationale Verschwörung zu einer massiven Bedrohung wird.
Dieser Thriller von Matt Basanisi und Gerd Schneider wurde durch reale Ereignisse inspiriert. Die hohe Anzahl von Person, der Wechsel zwischen den Zeiten und Handlungsorten erfordern Aufmerksamkeit beim Lesen. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen und die Geschichte ist spannend.
David Keller ist ein interessanter und sympathischer Charakter, der sich gerne in seine Fälle verbeißt. Doch dieser Fall ist schwierig, denn sowohl die Mafia als auch die südamerikanischen Narcos scheinen im Spiel zu sein. Walter Baumann ist ein gewiefter Gegenspieler, dem es egal ist, für wen er arbeitet, Hauptsache der Job ist lukrativ. Die Datenlage in der Schweiz über ihn ist unvollständig. Die unterschiedlichsten Organisationen wollen Baumann in die Finger kriegen. Aber auch David ist clever. Er hat internationale Kontakte, die er gerne beim Ermitteln nutzt. Doch dann wird er von jemandem verraten, von dem er es am wenigsten erwartet hätte. Die Verletzungen wiegen schwer, dennoch gönnt er sich nur eine kurze Verschnaufpause bis er den Kampf gegen das Verbrechen wieder aufnimmt. Die Rückendeckung seines Vorgesetzten Moser hat er und auf den italienischen Kollegen Monti kann sich David auch verlassen, denn seine Gegner sind macht- und geldgierig und darüber hinaus auch skrupellos.
Mich hat dieser spannende Thriller wirklich gepackt und ich bin schon sehr auf den Folgeband gespannt.