Der Engländer Richard Ainsworth führt eine kleine Pension in Frankreich. Eigentlich sind ihm seine Hühner wichtiger als seine Gäste. Als Henne Ava Gardner verschwindet, ist Richard darüber betrübter als über das Verschwinden seines Gastes Monsieur Grandchamps. Der ältere Herr scheint sich in Luft aufgelöst zu haben. Dafür hat sich eine neue Besucherin angemeldet. Valérie d‘Orcay mit Minihund betritt die Szenerie. Und sie zeigt viel mehr Interesse an Verschwinden des alten Herrn. Notgedrungen oder vielleicht doch aus Neugier folgt Richard Valérie auf der Suche nach Grandchamps.
Mit diesem Roman beginnt eine Reihe um Richard Ainsworth und seine Mitstreiter. Ein wenig widerwillig und tollpatschig stellt sich Richard beim Ermittlen an. Viel neugieriger ist er eigentlich auf Valérie. Diese wiederum forscht wesentlich nach dem Verbleib des Monsieur Grandchamps. Vielleicht ist Richard auch ein bisschen abgelenkt, denn seine Ehe liegt in den letzten Zügen und Richard versteht es mit seiner Schusseligkeit, die Situation noch schlimmer zu machen. Wenigstens mit seiner Tochter versteht er sich gut. Und wenn er in der Pension seine Ruhe hat, ist eigentlich alles okay. Nun ja, möglicherweise kommt er auch mit etwas weniger Ruhe aus, dafür Valérie….
Wenn Johannes Steck ein Hörbuch einliest, ist das sicher ein Argument, genauer hinzuhören. Und auch diesem Hörbuch verleiht er mit seinem Vortrag das Gefühl, mitten drin zu sein. Wenn einen die Handlung dann nach Südfrankreich entführt, ist es wie ein kleiner Urlaub. Bei einem gedanklichen Milchkaffee folgt man gespannt den Entwicklungen zum Verschwinden des alten Mannes. Natürlich weiß man schon vom Titel her, dass hier ein Verbrechen geschieht, doch der langsame Übergang vom Urlaubsidyll zum spannenden und humorigen Krimi ist sehr gelungen geschildert. Valéries Geheimnis bleibt lange unentdeckt und Richards geniale Ideen bemerkt er manchmal selbst als letzter. Eine gute Mischung zwischen verzwicktem Fall, chaotischen Nachforschungen und witzigen Dialogen.
Ava Gardner
Der Engländer Richard Ainsworth führt eine kleine Pension in Frankreich. Eigentlich sind ihm seine Hühner wichtiger als seine Gäste. Als Henne Ava Gardner verschwindet, ist Richard darüber betrübter als über das Verschwinden seines Gastes Monsieur Grandchamps. Der ältere Herr scheint sich in Luft aufgelöst zu haben. Dafür hat sich eine neue Besucherin angemeldet. Valérie d‘Orcay mit Minihund betritt die Szenerie. Und sie zeigt viel mehr Interesse an Verschwinden des alten Herrn. Notgedrungen oder vielleicht doch aus Neugier folgt Richard Valérie auf der Suche nach Grandchamps.
Mit diesem Roman beginnt eine Reihe um Richard Ainsworth und seine Mitstreiter. Ein wenig widerwillig und tollpatschig stellt sich Richard beim Ermittlen an. Viel neugieriger ist er eigentlich auf Valérie. Diese wiederum forscht wesentlich nach dem Verbleib des Monsieur Grandchamps. Vielleicht ist Richard auch ein bisschen abgelenkt, denn seine Ehe liegt in den letzten Zügen und Richard versteht es mit seiner Schusseligkeit, die Situation noch schlimmer zu machen. Wenigstens mit seiner Tochter versteht er sich gut. Und wenn er in der Pension seine Ruhe hat, ist eigentlich alles okay. Nun ja, möglicherweise kommt er auch mit etwas weniger Ruhe aus, dafür Valérie….
Wenn Johannes Steck ein Hörbuch einliest, ist das sicher ein Argument, genauer hinzuhören. Und auch diesem Hörbuch verleiht er mit seinem Vortrag das Gefühl, mitten drin zu sein. Wenn einen die Handlung dann nach Südfrankreich entführt, ist es wie ein kleiner Urlaub. Bei einem gedanklichen Milchkaffee folgt man gespannt den Entwicklungen zum Verschwinden des alten Mannes. Natürlich weiß man schon vom Titel her, dass hier ein Verbrechen geschieht, doch der langsame Übergang vom Urlaubsidyll zum spannenden und humorigen Krimi ist sehr gelungen geschildert. Valéries Geheimnis bleibt lange unentdeckt und Richards geniale Ideen bemerkt er manchmal selbst als letzter. Eine gute Mischung zwischen verzwicktem Fall, chaotischen Nachforschungen und witzigen Dialogen.