Nicht ein Wort zu viel: Thriller

Buchseite und Rezensionen zu 'Nicht ein Wort zu viel: Thriller' von Andreas Winkelmann
4.5
4.5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Nicht ein Wort zu viel: Thriller"

«Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.» Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird grausame Wirklichkeit. Buchbloggerin Faja traut ihren Augen nicht, als sie ihren Kollegen Claas vor sich auf dem Bildschirm sieht: geknebelt, gefesselt, in Todesangst. Die Botschaft ist an sie persönlich gerichtet. Faja hat keine Ahnung, warum. Oder wer dieses perfide Spiel mit ihr treibt. Doch Claas und sie bleiben nicht die einzigen Opfer … Steckt ein ausgeklügelter Plan hinter der «Challenge» oder purer Wahnsinn?

Format:Taschenbuch
Seiten:400
EAN:9783499007521

Rezensionen zu "Nicht ein Wort zu viel: Thriller"

  1. Tödliche Challenge

    Die junge Buchbloggerin Faja bekommt während einer Lesung des Thriller Autors David Sanford eine Videonachricht, ihr Freund Claas wird sterben, wenn sie nicht eine spannende Geschichte aus 5 Wörtern schreibt. Was sie zuerst für einen Scherz hält, ist bitterer Ernst...fünf Wörter entscheiden über Leben oder Tod.
    Andreas Winkelmann hat auch in seinem neusten Thriller eine ausgeklügelte Story geschrieben, in der er die Spannungsmomente geschickt aufgebaut hat. Die Darstellung der eigenwilligen Charaktere von den Ermittlern Jaro Schrader und Simon Schierling hat mir sehr gut gefallen. Mit ihren Ecken und Kanten scheinen sie wie aus dem wirklichen Leben gegriffen. Der Autor lässt den Leser lebendig an der Spurensuche teilhaben und schafft eine beklemmende Atmosphäre in der ich immer wieder gespannt war, wie es mit dieser tödlichen Fünf-Wörter-Challenge weitergeht.
    Dem Handlungsaufbau fehlte jedoch anfangs noch die Power, schade, denn das kenne ich so vom Autor nicht. Erst zum Ende hin hat das Tempo rasant angezogen, der Showdown konnte mich überzeugen und somit meine Empfehlung auf 4 Sterne retten.

  1. spannender Pageturner

    Andreas Winkelmann gehört zu meinen Lieblingsautoren. Auch bei diesem Buch hat er mich nicht enttäuscht. Ich konnte den Thriller kaum aus der Hand legen, weil ich wissen wollte wie es weiter geht. Schreibstil ist wie immer sehr gut flüssig lesbar und ich mag die Länge der Kapitel sehr. Das Cover sticht in seinem Gelbton sofort ins Auge und ist ein typisches Winkelmann Cover. Gefällt mir auf jeden Fall recht gut.
    Hier bekommt man wieder einen typischen Winkelmann vorgesetzt. Spannende und unvorhersehbare Wendungen und zum Schluss einen Täter, den man nicht auf dem Schirm hatte. Ich durchschaue recht oft einen Thriller aber hier wurde ich am Ende auch noch überrascht. Genau deshalb lese ich so gerne seine Thriller. Die Sache mit der fünf Wort Geschichte finde ich auch eine sehr gute Idee. Ist auf jeden Fall mal etwas anderes und kannte ich so auch noch nicht.
    Alles in allem kann ich das Buch nur empfehlen.