Spiel der Sterne: Skorpion: Liebe mich und stirb

Buchseite und Rezensionen zu 'Spiel der Sterne: Skorpion: Liebe mich und stirb' von Martin Umbach
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Spiel der Sterne: Skorpion: Liebe mich und stirb"

Format:Taschenbuch
Seiten:144
EAN:9783499260698

Rezensionen zu "Spiel der Sterne: Skorpion: Liebe mich und stirb"

  1. ein Spiel mit Analogien

    Zu einem guten Roman gehören einige wenige Hauptfiguren, mit denen man mitgehen kann, umgeben von Nebenfiguren, die einzig dazu dienen, die Handlung zu unterstützen.

    Die Funktion des "supporting actor", wie es in der englischsprachigen Filmindustrie heißt, ist eine dienende und darf den Blick auf die Hauptfiguren nicht stören. Ansonsten wäre es wie bei einem schlecht gespielten Theaterstück, wenn mit einer Nebenrolle der Star der Handlung an die Wand gespielt wird.

    Dies wurde bei dieser Thrillerserie, die über ein Ensemble von zwölf Hauptfiguren verfügt. leider nicht beachtet. Und so kommen die großartigen Ideen, die der Schauspieler Michael Seyfried hier als Co-Autor beisteuert, leider zu kurz.

    Wie gekonnt er als Alleinunterhalter auf der Bühne das Zeichen Skorpion darstellt, zeigt dieser kleine Filmausschnitt aus dem 'Spielfilm "AstroEuros" parallel zur österreichischen Schauspielerin Marion Schaller.

    Michael Seyfried und sein Co-Autor Martin Umbach, die beide als Schauspieler und Regisseur bei Theater, Film und Fernsehen tätig sind, hätten ihre Romanserie vermutlich gerne verfilmt gesehen dies vielleicht sogar bei der Stoffentwicklung geplant.

    Vielleicht geschieht dies eines Tages noch. Es wäre ihnen zu gönnen. Jedoch hat sich das Interesse der Öffentlichkeit an astrologischen Themen nach Millennium stark und nachhaltig abgekühlt. Problematisch für die Romanserie ist die Einschränkung auf den Kreis potentieller Leser.

    Ohne einen Faible für die Kunst der Sterne und jene Analogie-Spielereien, die Deuten und Deuteln von Horoskopen so reizvoll machen, erschöpft sich bald das Interesse für Leser, die durch Belletristik unterhalten werden wollen.