Happy Place: Urlaub mit dem Ex. Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Happy Place: Urlaub mit dem Ex. Roman' von Emily Henry
4
4 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Happy Place: Urlaub mit dem Ex. Roman"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:450
Verlag: Knaur TB
EAN:9783426530627

Rezensionen zu "Happy Place: Urlaub mit dem Ex. Roman"

  1. blieb leider hinter meinen Erwartungen zurück

    Harriet und Wyn sind seit dem Collage ein Paar und gemeinsam mit ihrer Clique haben sie viel erlebt. Einmal im Jahr fahren sie gemeinsam in den Urlaub und verbringen einen tolle Zeit mit ihren Freunden. Doch in diesem Jahr ist alles etwas anders. Das Haus in dem sie seit Jahren urlauben soll verkauft werden und so wollen die Freunde mit einem letzten gemeinsamen Urlaub von diesem magischen Ort Abschied nehmen.
    Für Wyn und Harriet eine ganz besondere Herausforderung, denn das einstige Traumpaar geht seit Monaten getrennte Wege und ihre Freunde ahnen nichts davon. Um den Schein aufrecht zu erhalten beschließen sie, die Wahrscheit noch etwas für sich zu behalten und spielen weiterhin das Paar, was seine Hochzeit plant. Dass das keine gute Idee war, das merken die beiden schnell und geraten von einer prekären Situation in die nächste.

    Die Geschichte von Harriet und Wyn ist immer abwechselnd in der Gegenwart und Vergangenheit geschrieben. So erfährt man wie es zu der Situation kam und wie sie damit aktuell umgehen. Nach und nach lernt man die Figuren kennen und merkt, dass sich die ganze Clique doch mehr verändert hat als man am Anfang dachte. Auch wenn die Autorin versucht den Charakteren verschieden Facetten zu geben, so wirkt es für mich leider wie nur versucht. Die Charaktere bleiben flach und teils total drüber. Wendungen, die überraschen sollen, wirken für mich erzwungen und fügen sich leider nicht gut in die Handlung ein. Generell fand ich die ganze Geschichte um die Freude sehr flach und wenig überraschend. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Für mich hatte das Buch leider dennoch viele Hänger und Längen, sodass ich mich regelrecht durcharbeiten musste.

    Für mich sehr schade, ich hatte mir mehr von meinem ersten Emily Henry Buch erhofft. Andere Autoren und Autorinnen schaffen da für mich deutlich bessere RomComs, die mich mehr mitreißen.
    Das Buch war nett zu lesen, aber mehr leider auch nicht. Vielleicht waren meine Erwartungen aber auch einfach zu hoch.

  1. 5
    18. Jun 2023 

    Sehr gefühlvoll

    Harriet freut sich schon auf ihren Urlaub an ihrem Happy Place, dem Ferienhaus ihrer besten Freundin in Maine. Dort trifft sie sich immer wieder mit ihren Liebsten und verbringt eine magische Zeit. Leider steht unangekündigt auch ihr Ex-Verlobter, Wyn, im Haus. Problem Nummer eins: Sie hatten eigentlich abgesprochen, dass Harriet dieses Mal mit den gemeinsamen Freunden Urlaub macht und er das nächste Mal. Problem Nummer zwei: Irgendwie haben beide verpasst, ihren Freunden mitzuteilen, dass sie eigentlich getrennt sind. Problem Nummer drei: Das Haus wird verkauft, weshalb dies die letzte Woche sein wird, dass alle beisammen an Harriets Happy Place sind. Lösung: Harriet und Wyn beschließen, so zu tun, als wären sie noch zusammen. Wenigstens für die eine Woche.

    Von Emily Henry hatte ich schon sehr viel gehört und ich kenne viele Leute, die ihre Bücher in den höchsten Tönen loben. Als “Happy Place” herauskam, habe ich daher meine Chance ergriffen, endlich mal eines ihrer Bücher zu lesen.
    Und ich war sehr positiv überrascht. Dieses Buch hat mich komplett abholen können. Es ist charmant und witzig geschrieben, sodass ich regelmäßig dasaß und laut auflachen musste. Zum anderen habe ich aber auch schon lange nicht mehr so viel geweint beim Lesen. Es war wirklich eine Achterbahn der Gefühle.
    Die Geschichte wird in zwei Zeitsträngen erzählt. Zum einen sehen wir die Vergangenheit, wie Harriet und Wyn sich kennengelernt haben bis zur Trennung, und zum anderen verfolgen wir, was in der Woche Urlaub passiert. Beide Stränge ergänzen sich dabei meiner Meinung nach ausgezeichnet.
    Am Anfang wusste ich noch nicht, wie nahe mir die Charaktere gehen würden. Ihre Dialoge waren zwar witzig, aber ich war unschlüssig, wie sehr ich Wyn mögen würde und auch bei Harriet war ich mir etwas unsicher. Aber im Laufe der Zeit, wo wir immer mehr über beide gelernt haben und auch über die anderen Nebencharaktere, sind sie mir ans Herz gewachsen. Ihre Probleme und Anstrengungen sind so rübergebracht, dass sie mir wirklich nahe gegangen sind und ich sehr mit ihnen mitfühlen konnte.

    Ich war etwas unsicher, ob ich das Buch mögen würde, aber es konnte mich echt begeistern. Ich kann das Buch nur empfehlen und werde mich auch auf jeden Fall noch an weitere Bücher der Autorin trauen.