Die Schuld, die uns verfolgt
![Buchseite und Rezensionen zu 'Die Schuld, die uns verfolgt' von Alexander Oetker](https://m.media-amazon.com/images/I/51a1ejizwLL._SL500_.jpg)
Sie sind schon seit ein paar Jahren verheiratet und haben eine große Tochter. Die Polizeikommissare Adam Schmidt und Linh-Thi Schmidt sind privat ein Team, beruflich gehen sie allerdings getrennte Wege, sie als Polizeioberkommissarin in Rheinsberg in Brandenburg, er als Kriminalhauptkommissar in Berlin. Doch eines Morgen klingeln ihr Diensttelefone fast gleichzeitig. Adam wird wegen einer mutmaßlichen Kindesentführung nach Berlin gerufen und Linh-Thi wegen eines möglichen Banküberfalls nach Rheinsberg. Beide machen sich sofort auf den Weg. Ein verschwundenes Kleinkind muss schnellstmöglich gefunden werden und bei einem Banküberfall gilt es schlimmeres zu verhindern.
Ein ungewöhnliches Team bilden der Berliner Adam Schmidt und seine Frau Linh-Thi in ihrem ersten Fall, die vietnamesische Wurzeln hat. Sie haben sich schon vor Jahren kennengelernt, unter Umständen, die sie lieber nicht direkt geheimhalten, aber doch so ähnlich. Damals ging es um Familienbande. Und beim heutigen Fall? Für die Eltern des verschwundenen Kindes mit Sicherheit. Und welche Motive gibt es für einen Banküberfall? Das muss etwas genauer untersucht werden, obwohl Geld hier wahrscheinlich das offensichtlichste Motiv ist. Immer wieder erinnern sie die Kommissare an ihre Vergangenheit. Ihre Begegnung war schon ein Grund dafür, dass Linh-Thi später zur Polizei gegangen ist.
Dieses Hörbuch wird gekonnt vorgetragen von Simon Jäger, der es bestens versteht, die Akteure lebendig erscheinen zu lassen. Ein kleines Manko bei Hörbüchern kann sein, dass Schreibweisen von Namen nicht so klar sind und nach Rückblenden sehr aufmerksam zugehört werden muss, damit man die Rückkehr in die Gegenwart nicht verpasst. Das hält einen aber nicht davon ab, das Gehörte gespannt zu genießen. Auch der Kriminalroman an sich wartet mit ausgesprochen spannenden Momenten auf. Die persönliche Geschichte der Kommissare ist dabei schon speziell und vermutlich ein Aufhänger für eine Rahmenhandlung, die noch über etliche Fälle weitergesponnen werden kann. Die Nachforschungen, die die Kommissare anstellen, nachdem sei in ihre Dienststellen gerufen werden, bergen etliche Wendungen, mit denen sicher nicht zu rechnen war. Genau das ist es, was zum Lesen motiviert, und die Neugier auf den Schluss hält einen jederzeit bei der Stange.
Ohrenschmaus mit Tiefgang
Zum Hörbuch:
Super Einstieg ins Hörbuch-Genre!
Auch Hörbuch-Newcomer werden daran Gefallen finden.
"Die Schuld die uns verfolgt" ist das erste Hörbuch einer neuen Krimi-Serie "Schmidt & Schmidt" & wurde am 23 Februar 2023 veröffentlicht.
Verfasser: Alexander Oetker, Thi Linh Nguyen
Der Sprecher: Simon Jäger
Verlag: TIDE
Hörzeit: 7 Stunden & 11 Minuten
ASIN: B0BSHCDWPS
Zum Inhalt:
Brandenburg - 2 Verbrechen an einem Tag. Eine Entführung und ein Banküberfall. Linh-Thi Schmidt ist Deutsch-Vietnamesin und Polizeioberkommissarin in Rheinsberg. Ihr Ehemann Adam Schmidt, Kriminalhauptkommissar der Berliner Polizei. Beide werden mit den Ermittlungen betraut. Ehe sie sich versehen ist ihre eigene Geschichte mit denen der Verbrechen verwoben. Unerwartete Verbindungen und Geheimnisse lassen die Ermittlungen noch schwieriger werden.
Mein persönlicher Eindruck
Insgesamt hat mich die Erzählung absolut begeistert. Der Sprecher hat die Gabe jedem Protagonisten eigenes "Leben" einzuhauchen. Seine stimmlichen Veränderungen machen die Hörzeit zu einem wirklichen Vergnügen.
Die ineinander verwobenen Erkenntnisse in der Story wurden sehr gut kreiert und konstruiert. Schon schnell hatte ich vergessen, dass es sich um eine fiktive Geschichte handelt.
Zusammenfassung:
Sehr guter erster Hörbuch - Band der Romanvorlage: "Die Schuld die uns verfolgt."
Ein Ohrenschmaus mit Tiefgang und viel "Leben" im Erzählverlauf.
Fazit: Ausgezeichnete Thriller-Qualität mit Bravour vorgetragen.
Von mir gibt es 5*Sterne gekoppelt an eine uneingeschränkte Empfehlung an routinierte Hörbuch-Genießer und solchen, die es noch werden möchten.