Kugelblitz in Barcelona: Kommissar Kugelblitz

Buchseite und Rezensionen zu 'Kugelblitz in Barcelona: Kommissar Kugelblitz' von  Ursel Scheffler
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Kugelblitz in Barcelona: Kommissar Kugelblitz"

Format:Audible Hörbuch
Seiten:0
Verlag: KIDDINX
EAN:

Rezensionen zu "Kugelblitz in Barcelona: Kommissar Kugelblitz"

  1. 4
    10. Apr 2023 

    Ermittlungen statt Urlaub...

    Eigentlich braucht Kommissar Kugelblitz dringend Urlaub und fliegt zu seinem Freund und Kollegen Primmirat nach Barcelona. Doch schon bei seiner Ankunft am Flughafen werden Kugelblitz falsche Fünfziger untergejubelt - eine Geldfälscherbande treibt ihr Unwesen. Als dann auch noch die berühmte Opern-Diva Lara Lay aus dem Hotel des Kommissars entführt wird, liegt Kugelblitz’ Urlaub erstmal auf Eis. Glasklar, dass er seinen Kollegen bei den Ermittlungen unterstützt! (Klappentext)

    Nicht nur einen Fall, sondern gleich mehrere haben Kommissar Kugelblitz und sein spanischer Kollege da plötzlich am Wickel, und erst nach und nach zeigt sich, dass diese irgendwie zusammenhängen.

    In kurzen Abschnitten wird dieser Kinderkrimi erzählt, und am Ende werden jedesmal einige Fragen gestellt - teilweise zu verdeckten Hinweisen im Text, teilweise aber auch zu Begriffen, zu spanischen Vokabeln, zu geografischen Zusammenhängen oder auch zu logischen Querverweisen. Dies führt dazu, dass der Text viel aufmerksamer verfolgt wird, denn die Lösung zu den Fragen gibt es erst im Anhang.

    Die Stimme von Bodo Henkel ist für mich ungemein passend für die Figur des Kommissar Kugelblitz. Bedächtig und unaufgeregt spricht er die Rolle, und gleich kommt einem das Bild des etwas rundlichen älteren Ermittlers in den Kopf. Der Stimme könnte ich stundenlang zuhören. Die zahlreichen spanischen Wörter allerdings waren dann doch des Guten zu viel, und die Aussprache gelang dem Vortragenden auch nicht immer überzeugend.

    Die ungekürzte Hörbuchversion (2 Stunden und 16 Minuten) ist durchaus empfehlenswert, allerdings etwas eingeschränkt hinsichtlich der Fragen, auf die ich schon hinwies. In der Printversion wird es sicher häufiger vorkommen, dass Kinder im jeweiligen Kapitel noch einmal nachschlagen, um die Fragen beantworten zu können, denn die sind teilweise ganz schön tricky. Beim Hörbuch ist das doch umständlicher, wenn auch nicht unmöglich.

    Immer noch eine tolle Reihe für Kinder (ab 10 Jahren), die nicht nur einen spannenden Hör-/Lesespaß bietet, sondern auch den Grips fördert.

    © Parden