Das unglaubliche Leben des Wallace Price: Roman

Buchseite und Rezensionen zu 'Das unglaubliche Leben des Wallace Price: Roman' von TJ Klune
3
3 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Das unglaubliche Leben des Wallace Price: Roman"

Der erfolgsverwöhnte Anwalt Wallace Price kennt nur drei Dinge: Arbeit, Arbeit und noch mal Arbeit. Es kommt ihm daher äußerst ungelegen, als er eines Tages tot umfällt und in der Zwischenwelt landet. Dort erwartet ihn der Wächter Hugo, der Wallace auf seine Reise ins Jenseits vorbereiten soll. Doch Wallace ist noch nicht bereit, und so wird ihm Zeit gewährt, um seine Angelegenheiten zu ordnen. Zeit, in der Wallace den wahren Sinn des Lebens entdeckt. Und die Liebe findet ...

Autor:
Format:Broschiert
Seiten:480
Verlag: Heyne Verlag
EAN:9783453321465

Rezensionen zu "Das unglaubliche Leben des Wallace Price: Roman"

  1. Das unglaubliche Leben des Wallace Price

    Wallace Price ist ein richtiger Unsymphat. Er ist ein erfolgreicher Anwalt, der über Leichen geht. Verständnis, Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit sind Fremdwörter für ihn. Die Karriere steht über allem.
    Durch einen Herzinfakt wird Wallace ganz unerwartet aus dem Leben gerissen und findet sich auf seiner eigenen Beerdigung wieder. Die Zahl der anwesenden Gäste ist mehr als überschaubar.
    Unter den Anwesenden ist auch eine junge Frau, namens Mei, zu sehen nur von Wallace. Mei hat die Aufgabe Wallace abzuholen. Sie begleitet ihn in eine Art Zwischenreich, die Teestube von Hugo.
    Und nun sind wir auch schon mittendrin in der Geschichte.
    Ich will hier weiter nicht viel verraten, nur soviel Wallace bleibt nicht der alte.
    In dieser Geschichte geht es um die zweite oder auch dritte Chance, um Liebe, Zuneigung, Verlust, Fürsorge und Vertrauen.
    Es ist eine nette Geschichte, die mit schönen Bildern und viel Humor eine stimmungsvolle Atmosphäre zaubert. Obwohl die Geschichte meiner Meinung nach einige Längen hat, ist sie andererseits aber voll gepackt mit Themen. Es geht nicht nur ums Loslassen und den Tod, um Bereuen , Wandel und die zweite Chance. Nein es werden auch Themen wie Bisexualität, Homosexualität und Hautfarbe aufgegriffen.
    Der Plot hat mich leider nie so richtig gepackt. Es blieb eine nette Geschichte, die so dahin plätscherte, zu keiner Zeit aber wirklich spannend oder herausfordend war. Die Botschaft: Lebe dein Leben und es ist nie zu spät etwas zu ändern und neu anzufangen ist bei mir angekommen. Insgesamt fand ich die Story ein wenig zu seicht aber durchaus nett und sympathisch.
    Deshalb gute 3 Sterne