Emilie - Traumbegegnungen
Inhaltsangabe zu "Emilie - Traumbegegnungen"
Der 3. Band der „Das Vermächtnis der Lil`Lu“-Reihe kann ohne Probleme auch als erstes gelesen werden, da die Geschichten der einzelnen vier Frauen dieser Reihe (Lovisa, Emilie, Danniella, Kristin) in sich abgeschlossen sind.Romantasy:
Die 17-Jährige Emilie wird seit ihrem fünften Lebensjahr Nacht für Nacht von immer gleichen Alpträumen heimgesucht. Ein blitzendes Messer, eine blasse Kinderhand und Blut, so viel Blut …
Als ihre Freundin Lovisa entführt wird, ändert sich ihr Alptraum zum ersten Mal und die Ereignisse überschlagen sich. Vollkommen verwirrt taucht Lovisa wieder auf und erzählt eine unglaubliche Geschichte von Dimensionsagenten aus parallelen Welten, von explodierenden Universen, die gerettet werden können, und davon, dass sie selbst in ein benachbartes Universum wechseln muss, um dies zu vollbringen.
Emilie, die zunehmend selbst von mysteriösen Ereignissen eingeholt wird, will ihrer offenbar geistig verwirrten Freundin helfen. Doch dann geschieht etwas, das Emilies Weltbild gehörig auf den Kopf stellt …
– Eine uralte Prophezeiung, ein Buch, das nur von der Erwählten zu öffnen ist und das Schicksal einer ganzen Rasse in den Händen vierer Frauen. Und die Liebe ist die Kraft. –
Zu Beginn leichte Schwierigkeiten, am Ende aber zufrieden
Inhalt:
Emilie hat schon seit ihrer Kindheit Alpträume von einem Jungen der kaltblütig ermordet wird. Mittlerweile sind sie so stark das sie kaum noch schläft. Also Lovisa entführt wird ändern sich ihre Träume und Lovisa steht an der Stelle von dem kleinen Jungen. Dann taucht diese wieder auf um kurz darauf direkt wieder zu verschwinden. Sie wechselt wieder in die Welt von Erik und Emilie unabsichtlich in eine ihr Unbekannte Welt. Dort wird sie fast getötet doch der Nephilim Alexander hilft und beschützt sie und begleitet sie auf ihrem Weg zu verstehen was vor sich geht.
Meine Meinung:
Ich habe mich sehr auf den dritten Band gefreut. nach und nach kommt man dem Ende ein wenig Näher.
Hier begleitet man als Leser Emilie und auch wenn es der dritte Band ist, kann man ihn auch als erstes Lesen. Marita Sydow Hamann hat jedes Buch verbunden und doch für sich gelassen so dass die anderen Bücher weiterhin interessant bleiben.
Zu Beginn hatte ich leichte Probleme in die Geschichte von Emilie rein zu kommen. Es war zu viel was auf einmal erzählt wurde und mir fehlte ein wenig der Zusammenhang. Das legte sich für mich auch erst ab der Hälfte weswegen ich den Anfang als wirklich zäh empfand. Angekommen war ich dann in der zweiten Hälfte und die Geschichte von Emilie fing an mich zu fesseln. Ab dem Moment steigerte sich für mich die Spannung und ich merkte das ich das Buch gerne zur Hand nahm und auch kaum weg legen wollte.
Emilie ist eine Bodenständige Persönlichkeit. Sie kann nicht loslassen und das hindert sie in ihrer eigenen Geschichte um ihre Magie. Es ist teilweise ein Auf-der-Stelle-treten und wäre Alexander nicht wäre hier für mich Schluss gewesen. Sie lernt im laufe der Zeit los zu lassen und sich auf die Dinge die auf sie zukommen einzulassen so dass es auch für mich immer interessanter wurde.
Alexander ist ein Nephilim, beschrieben schon ein wenig wie ein Monster und doch ist er sehr feinfühlig. Er macht alles damit es Emilie gut geht, auch sich selber zurück halten.E gal ob es seine Gefühle oder seine Handlungen sind. Er wirkt sehr überlegt und beherrscht. Er war mir von seiner Art her von Beginn an Sympathisch. Er hat Ehre und hält sich an sein Wort. Eigenschaften die man gerne in seinem Umfeld hat.
Am Ende gehe ich zufrieden aus der Geschichte raus. Auch dieser Band ist irgendwie in der Geschichte mit und rund um Emilie abgeschlossen und doch weiß man das es weiter gehen muss. Das große Ganze ist noch nicht zu Ende. So Zäh der Anfang war so schnell flogen die Seiten zum Ende hin. Sie entließen mich mit positiven Gedanken und der Vorfreude auf den vierten Band.