Dieser Kriminalroman aus dem Jahr 2012 ist der Beginn einer neuen Serie, in deren Mittelpunkt der ehemalige FBI-Profiler Hugo Marston steht. Inzwischen ist Marston Sicherheitschef der amerikanischen Botschaft in Paris und dürfte in Paris gar nicht ermitteln, was er auch gar nicht vorhatte. Es ist sein erster Urlaubstag und sein Weg führt ihn zu einem alten Freund. Max ist einer der bekannten Pariser Bouquiniers und in seinem Verkaufsstand an der Seine findet der Buchliebhaber Hugo immer wieder besondere antiquarische Schätze. So auch diesmal, doch plötzlich wird Max vor den Augen von Hugo mit Waffengewalt auf eines der Bateaux entführt. Hugo kann in diesem Moment nicht eingreifen, aber er beginnt sofort mit der intensiven Suche nach Max. Die Pariser Polizei glaubt Hugos Geschichte nicht, zum Glück meldet sich gerade jetzt sein langjähriger Freund Tom Green wieder bei ihm, CIA-Agent, nun nach eigenen Worten irgendwie im Ruhestand. So ermitteln sie zu zweit, möglichst unauffällig, doch dies gelingt ihnen natürlich nicht.
Eine spannende Geschichte mit breit gefächterten Hintergründen und möglichen Motiven für das Geschehen, denn inzwischen sind weitere Bouquiniers verschwunden. Doch so einfach ist die Geschichte nicht, es gibt einige überraschende Wendungen, was für Spannung und Lesevergnügen sorgt.
(Gelesen im englischen Original)
Spannende Unterhaltung
Dieser Kriminalroman aus dem Jahr 2012 ist der Beginn einer neuen Serie, in deren Mittelpunkt der ehemalige FBI-Profiler Hugo Marston steht. Inzwischen ist Marston Sicherheitschef der amerikanischen Botschaft in Paris und dürfte in Paris gar nicht ermitteln, was er auch gar nicht vorhatte. Es ist sein erster Urlaubstag und sein Weg führt ihn zu einem alten Freund. Max ist einer der bekannten Pariser Bouquiniers und in seinem Verkaufsstand an der Seine findet der Buchliebhaber Hugo immer wieder besondere antiquarische Schätze. So auch diesmal, doch plötzlich wird Max vor den Augen von Hugo mit Waffengewalt auf eines der Bateaux entführt. Hugo kann in diesem Moment nicht eingreifen, aber er beginnt sofort mit der intensiven Suche nach Max. Die Pariser Polizei glaubt Hugos Geschichte nicht, zum Glück meldet sich gerade jetzt sein langjähriger Freund Tom Green wieder bei ihm, CIA-Agent, nun nach eigenen Worten irgendwie im Ruhestand. So ermitteln sie zu zweit, möglichst unauffällig, doch dies gelingt ihnen natürlich nicht.
Eine spannende Geschichte mit breit gefächterten Hintergründen und möglichen Motiven für das Geschehen, denn inzwischen sind weitere Bouquiniers verschwunden. Doch so einfach ist die Geschichte nicht, es gibt einige überraschende Wendungen, was für Spannung und Lesevergnügen sorgt.
(Gelesen im englischen Original)