Im Feuer
![Buchseite und Rezensionen zu 'Im Feuer' von Pernilla Ericson](https://m.media-amazon.com/images/I/51EOrDzLDUL._SL500_.jpg)
Die Flammen, deren Hitze & das bedrohende Gefühl ausgeliefert zu sein - Greifen nach dem Leser...
"Im Feuer"- Ist der erste Band der neuen Kriminalroman - Reihe " Ein Fall für Lilly Hed" von Pernilla Ericson.
Der Roman wurde von Friederike Buchinger ins Deutsche übersetzt und erschien in Deutschland am 01.07.2022.
Die Autorin lebt in Stockholm/Schweden. Als Autorin und Journalistin legt sie in ihren Spannungsromanen neben den kriminellen Ereignissen, den Schwerpunkt, auf Fragen über soziale Gerechtigkeit und den Klimawandel.
Im Zeitungswesen sowie im TV hat sie schon eine begeisterte Anhänger.
Ihre Spannungsromane sind nah am Puls der Zeit gelagert und von daher - obwohl fiktiv - immer greifbar aktuell.
Die neue Reihe um "Lilly Hed" hat ihr den Durchbruch in Schweden verschafft. Nun tritt sie in Deutschland an.
Zum Inhalt:
Wer möchte nicht gern auf den Schären und deren Küste sesshaft sein? Die junge, polizeiliche Ermittlerin Lilly Hed, hat sich an die Küste nach Nynäshamn, versetzen lassen.
Auch mit der Hoffnung, die belastenen Erfahrungen ihrer Vergangenheit, hinter sich lassen zu können.
Es bleibt Lilly jedoch wenig Zeit sich dort einzugewöhnen.
Wie überall in Europa, wird Schweden von schrecklichen Bränden, aufgrund des Klimawandels bedroht.
Die Flammen haben Menschenleben gefordert. Die Ermittlungen zu diesen Geschehnissen übernimmt Lilly Held.
Gemeinsam mit Feuerwehrchef Jesper & seinem Team, versucht sie Spuren zu finden und zu sichern.
Alles bedroht, durch die Flammen.
Was steckt noch hinter den Todesfällen?
Es bleibt nur extrem wenig Zeit, die Fälle aufzuklären.
Mein persönlicher Leseeindruck
Ich halte das elektronische Exemplar dieses Krimnalromans, in den Händen.
Die Gestaltung des Coverbilds empfinde ich "typisch" für nordische Krimis.
Ein Blick auf eine rote Bootsanleger-Hütte mit Badesteg. Gelegen an einem schönem, von Wald umgebenem See.
Glutroter Himmel, Titel und Autorenname in weißen Buchstaben klar abgegrenzt.
Erzählstil, Personen, Aufbau, Logik und Spannung:
Schon nach wenigen Zeiten befinde ich mich, gefühlt inmitten des Geschehens.
Die Art mir die Geschichte lebendig vor Augen zu zaubern, zieht sich durch die gesamte Geschichte.
Ein gelungener Mix aus Bedrohung, durch die furchtbaren Auswirkungen des Klimawandel als auch die Leiden der Opfer.
Ich fühle mich aufgefordert, aktiv bei den Ermittlungen "mitzudenken" - mitzuermitteln.
So soll es ja bei einem guten Krimi sein!
Der überraschende Twist zum Finale - super!
Zusammenfassung:
Ein gut konstruierter Krimnalroman, mit einer tollen Ermittlerin & mit schönen, überraschenden Wendungen gespickt.
Die deutsche Übersetzung ist gut gelungen.
Fazit:
Ein spannender Auftakt!
Ein mit der Realität des Klimawandels verwobener Krimi, der leicht & flüssig lesbar ist.
Von mir gibt es sehr gute 4*Sterne für den Debutroman und ich freue mich schon sehr auf die nächsten, spannenden Lesestunden mit Lilly Hed - Ermittlungen.
Verlag: FISCHER Herz
Erscheinungstermin: 01.07.2022
Lieferstatus: Verfügbar
400 Seiten
ISBN: 978-3-10-491469-5 & 978-3651001091
Formate: elektr., Hörbuch und Paperback
Übersetzt von: Friederike Buchinger
Vielen Dank für dasd Leseexemplar!
Tatwaffe Feuer
Schweden stöhnt unter einer nicht enden wollenden Hitzewelle und in der Kleinstadt Nynäshamm in der Nähe von Stockholm wüten mehrere Brände bei denen auch Menschen sterben. Die Ermittlerin Lilly Hed entdeckt Ungereimtheiten und vermutet Mordfälle. Mit Hilfe ihrer Kollegin Katja und dem Feuerwehrchef Jesper beginnt sie zu ermitteln und gerät schnell in den Focus des Täters.
Der fessende Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Anfangs hatte ich ein bisschen Bedenken, dass das Feuer zu viel Raum in der Story einnehmen könnte und die Ermittlungen zu kurz kommen, aber ab dem zweiten Drittel des Fuches nimmt der Fall an Fahrt auf. Die Spannung steigt durch eingeschobene Kapitel in deren Handlung eine Person von Jugendlichen gemobbt wird. Lange bleibt unklar welcher Zusammenhang hier besteht.
Die Informationen zur Brandbekämpfung und zur Pyromanie waren interessant zu lesen und wurden gut in der Story verwebt.
Mit Lilly Hed hat die Autorin eine sympathische und authentische, doch sehr verletzliche Hauptprotagonistin geschaffen, die noch immer mit einer emotinalen Vergangenheit zu kämpfen hat.
Das hochaktuelle Thema Klimawandel bildet den Rahmen für diesen gelungenen Serienauftakt.