Feuer & Flut
Handlung:
Das Brimstone Bleed ist ein lebensbedrohliches Wettrennen quer durch Dschungel und Wüste, übers Meer und die Berge. Die Teilnehmer sind ganz unterschiedlich: jung oder alt, arm oder reich, schwarz oder weiß... Eine Gemeinsamkeit haben sie jedoch: ein von ihnen geliebter Mensch ist sterbenskrank, und die Ärzte können ihm oder ihr nicht helfen. Und der große Preis des Brimstone Bleed ist ein unfehlbares Heilmittel!
Jeder Teilnehmer bekommt ein Ei, aus dem ein sogenannter "Pandora" schlüpfen wird - ein künstlich erschaffenes Lebewesen, dessen Fähigkeiten beim Rennen immens nützlich sein könnten.
Auch die junge Tella erhält eine Einladung und zögert keine Sekunde, diese Chance zu ergreifen, ihren sterbenden Bruder zu retten. Aber sie muss schnell feststellen, dass in diesem Rennen mehr ihr Leben bedroht als nur Hunger, Durst und gefährliche Wiltiere...
Meine Meinung:
Manchmal kam mir "Feuer & Flut" ein wenig vor wie eine Synthese aus Pokémon (wegen der Pandoras) und "Die Tribute von Panem" (wegen der feindlichen Umgebung, die es zu bewältigen gilt). Aber eigentlich ist das Buch und Autorin gegenüber unfair, denn es gibt in meinen Augen bestenfalls oberflächliche Gemeinsamkeiten! Tatsächlich ist "Feuer & Flut" etwas ganz Eigenes - eine spannende, rasante Mischung aus Abenteuer, Science Fiction und Thriller.
Am Anfang hatte ich wirklich die Befürchtung, dass ich mit Tella, der Protagonistin, nicht warm werden würde, denn sie benimmt sich in den ersten Kapiteln wie eine egoistische kleine Zicke, und ihre Gedanken kreisen häufig um oberflächliche Dinge wie Mode, Schmuck, Shoppen und heiße Jungs.
Aber ihr schräger Humor und ihre kleinen (oder großen) Macken wuchsen mir erstaunlich schnell ans Herz, und sie brachte mich oft zum Lachen. Außerdem hat sie trotz allem Zickenterror das Herz am rechten Fleck, und so nach und nach merkt man, dass das einfach ihre Art ist, mit der ständigen Angst um ihren Bruder umzugehen.
Mir hat gut gefallen, mit was für einer Energie und Entschlossenheit sie die Dinge angeht. Ja, sie kriegt zwischendurch auch mal die Panik, will nur noch nachhause, fühlt sich überfordert... Aber das ist in dieser Situation ja auch verständlich, und ich hätte es unrealistisch gefunden, wenn sie alles ganz gelassen wegstecken würde.
Im Grunde ist sie trotz aller Ängste und Schwächen eine Kämpferin, die Sachen nicht einfach so hinnimmt, die aber auch schlau genug ist, um Hilfe zu bitten und sie anzunehmen.
Natürlich gibt es da auch noch einen Jungen, in den sich Tella verguckt. Sein Name ist Guy, und auf den ersten Blick scheint er der typische Bad Boy zu sein: mysteriös, abweisend, unfreundlich und sogar aggressiv. Er sagt Tella, sie solle sich bloß von ihm fernhalten - aber er hilft ihr von Anfang an, und sie weiß nicht, was sie davon halten soll... Da aber schnell klar wird, dass er mehr über das Rennen weiß als die anderen Teilnehmer und außerdem hervorragend in der Wildnis überleben kann, hängt sie sich an seine Fersen wie eine Klette.
Die Liebesgeschichte bleibt eher im Hintergrund, denn es passiert einfach immer viel zu viel, um großartig Romantik aufkommen zu lassen. Mir hat das sehr gut gefallen!
Auch die anderen Charaktere fand ich interessant, komplex und ansprechend geschrieben.
Der Schreibstil gibt locker-flockig und mit viel Humor Tellas chaotische Gedanken wieder. Und die hüpfen oft in halsbrecherischem Tempo von Thema zu Thema! In einer Sekunde kann es noch um ein lebensbedrohliches Problem gehen, und in der nächsten denkt sie an griechischen Salat, Maniküre und schwedische Massagen... Am Anfang habe ich da ein paar Mal genervt den Kopf geschüttelt, aber je mehr Tella mir ans Herz wuchs, desto unterhaltsamer und witziger fand ich ihr durchgeknalltes Kopfkino.
Einige der unerwarteten Wendungen fand ich leider nicht ganz so unerwartet! Ich habe viele Dinge vorausgesagt und dabei erstaunlich exakt ins Schwarze getroffen, aber das tat der Spannung für mich keinen Abbruch - die schraubte sich trotzdem immer weiter in die Höhe.
Die Hintergrundgeschichte (die Entwicklung der Pandoras und der Ursprung des Brimstone Bleed) hat mich nicht hundertprozentig überzeugt. So werden die Pandoras zum Beispiel mit Gentechnik erklärt, als Mischung von verschiedenen Tierarten und nicht näher erklärten anderen Elementen. Es bleibt alles sehr vage. Man nehme einen Hund und einen Spatz und kreuze sie, dann hat man einen fliegenden Hund. Echt jetzt? Aber wie kann man mit Gentechnik so etwas wie Teleportation und Unsichtbarkeit möglich machen?
Fazit:
Nachdem ich mich erstmal mit Tellas verrücktem Humor und ihren chaotischen Gedanken angefreundet hatte, fand ich die Geschichte unheimlich spannend und unterhaltsam. Das Buch hat in meinen Augen durchaus gravierende Schwächen, aber trotzdem macht das Ganze einfach verdammt viel Spaß.
Toller Auftakt
Klappentext
Ein atemberaubendes Wettrennen um Leben und Tod
Die 17-jährige Tella zögert keine Sekunde, als sie eine Einladung zum mysteriösen Brimstone Bleed erhält, einem tödlichen Wettrennen, das sie und andere Teilnehmer durch einen tückischen Dschungel und eine sengend heiße Wüste führt. Als Preis winkt das Heilmittel für ihren todkranken Bruder. Zur Seite steht ihr ein Pandora, ein genetisch verändertes Tier, das sie bei ihrer Aufgabe unterstützen soll. In ihrem Fall ist es ein Fuchs namens Madox, und gemeinsam kämpfen sie sich durch die erste Etappe des mörderischen Rennens. Doch es kann nur einen Sieger geben, und jeder Teilnehmer ist bereit, sein Leben für das eines geliebten Menschen aufs Spiel zu setzen. Tella muss mehr über das Brimstone Bleed erfahren, bevor ihre Zeit abläuft. Doch dann verliebt sie sich in den mysteriösen Guy – und alle freundschaftlichen Gefühle scheinen dahin, als es auf die Zielgerade zugeht …
Über die Autorin
Victoria Scott ist die Autorin der "Dante Walker"-Serie sowie von "Feuer & Flut", dem Auftakt einer atemberaubenden Serie um ein Wettrennen um Leben und Tod. "Salz & Stein" ist der Abschluss und die Ziellinie des Brimstone Bleed. Victoria Scott lebt mit ihrem Mann in Dallas, Texas.
Meine Meinung
Story
Die 17 jährige Tella bekommt die Möglichkeit ein Heilmittel für ihren todkranken Bruder zu beschaffen, dazu muss sie an einem wahnwitzigen Rennen Teilnehmen. Das Rennen führt durch Dschungel und Wüsten, dabei trifft Tella auf Gegner die Freund und Feind sein können. Und sie trieft auf Guy, einem geheimnisvollen Jungen der mehr über das Rennen weiß, als er zunächst preiszugeben bereit ist. Tella gelingt es aber, ihm immer mehr Geheimnisse um das Rennen zu entlocken und entdeckt, das sie mehr als nur Partnerschaft für Guy empfindet.
Schreibstil
Das Buch wird aus der Sicht von Tessa erzählt. Victoria Scott gelingt es dem Leser das Rennen glaubwürdig zu erzählen. Der Schreibstil ist leicht und sehr flüssig zu lesen, so wie es bei einem guten Buch der Fall sein muss.
Charaktere
Tella nimmt die Aufgabe an ohne sie zu hinterfragen. Dabei beweist sie Durchhaltevermögen und Witz, mir war sie sofort sympathisch. Auch alle anderen Charaktere passten wunderbar in die Geschichte hinein.
Mein Fazit
Ein tolles Buch ohne Längen. Spannend, temporeich, mit einer gelungenen Heldin besonders die Prise Humor die in den Aussagen von Tella mitschwingt hat mir sehr gut gefallen
Ich würde dem Buch glatt 5 Sterne geben, doch leider ist es eine Fortsetzungsreihe. Ich persönlich habe lieber abgeschlossen Romane. Nun muss man bis nächstes Jahr warten und fiebern. Ich hoffe es lohnt sich .Ich vergebe gute 4,5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung.