Bruch: Ein dunkler Ort

Buchseite und Rezensionen zu 'Bruch: Ein dunkler Ort' von Frank Goldammer
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Bruch: Ein dunkler Ort"

Ein Stadtteil am Rande Dresdens ist in Aufruhr: Ein Mädchen ist verschwunden. Felix Bruch wird mit der neuen Ermittlerin Nicole Schauer auf diesen Fall angesetzt. Schauer merkt schnell, dass Bruch ein Einzelgänger ist. Ihre einzige Spur: Vor zwei Jahren verschwand bereits ein Mädchen aus derselben Nachbarschaft – und kehrte nach zwei Wochen nahezu unversehrt zurück. Bis heute weiß niemand, was damals geschah, und das Kind schweigt weiterhin. Zunehmend irritiert sie Bruchs Verhalten, er ist wortkarg, empathielos, unzuverlässig. Er verfolgt Spuren, die nur für ihn Sinn ergeben. Sie erfährt, dass Bruch den Unfalltod seines Kollegen zu verkraften hat, aber sie vermutet, dass hinter seinem eigentümlichen Verhalten noch etwas anderes steckt als Schock und Trauer. Sie beobachtet, wie er Tabletten nimmt, und erlebt, was geschieht, wenn er das nicht tut. Bruch lebt zwischen den Extremen. Den Ermittlern fehlt eine heiße Spur – und Schauer muss sich auf Bruchs ungewöhnliche Ermittlungsmethoden einlassen. Diese bringen sie an ihre Grenzen, und zunehmend wird deutlich, was mit Bruch passiert …

Format:Broschiert
Seiten:368
Verlag: Wunderlich
EAN:9783805200905

Rezensionen zu "Bruch: Ein dunkler Ort"

  1. Unkonventionell

    Unkonventionelle Charaktere, Geheimnisse und ein toller Schreibstil!

    Mit "Bruch" beginnt die neue Krimi-Reihe von Frank Goldammer.
    Frank Goldammer ist bekannt für seine packenden Romane.
    Für mich war dieses Buch das Erste von diesem Autoren.

    Zum Inhalt:
    Dresden - die Ermittlerin Nicole Schauer tritt ihren Dienst bei der Mordkommission an. Lange hat sie auf diesen Tag gewartet. Ihr EInstand wird eher kurz und bündig abgehandelt. Ihr neuer Partner Kommissar Bruch ist nicht nur wortkarg, sein Benehmen empfindet sie als absolut unverschämt.
    Für langes Kennenlernen bleibt aber keine Zeit: Ein kleines Mädchen ist verschwunden.
    Beide Ermittler beginnen mit den Untersuchungen und müssen feststellen, dass dieser Fall sie beide, sehr persönlich fordern wird.

    Mein persönlicher Eindruck
    Gestaltung: Das knallrote Cover hat meinen Blick sofort eingefangen.
    Sich über jedem Kapitelbeginn verästelnde Baumspitzen.
    Diese springen mir ins Auge und zeugen von großer, kreativer Sorgfalt.
    Erzählstil:
    Absolut flüssig lesbar und mitreißend. Am Anfang eines jeden Romans steht das "Kennenlernen" von Protagonisten und Schauplatz. Schon hier merke ich, wie eingängig und gefällig der Schreibstil ist. Für mich ist es sehr wichtig, dass der Einstieg mühelos möglich ist und sich die Personen vor meinen Augen entfalten. Das ist hier absolut der Fall gewesen.
    Aufbau & Logik:
    Insgesamt ist die Geschichte gut kreiiert und logisch aufgebaut.
    Spannung:
    Die Kapitel profitieren von dem eingestreutem Hinterfragen der Zeugenaussagen.
    Immer weiter eröffnen sich für die Ermittler Spuren eines alten Falles.
    Aber auch die Beziehungen der Ermittler untereinander wird spannend erzählt.
    Zusammenfassung.
    Der Einstieg in eine neue Krimi-Reihe ist dem Autoren sehr gut gelungen.
    Die Geschichte entfaltet sich mühelos vor den Leseraugen.
    Mit den Protagonisten Bruch & Schauer, hat Goldammer ein tolles Team mit "Ecken & Kanten" geschaffen.
    Fazit: Ich vergebe sehr gute 4 Lesesterne und empfehle "Bruch" für Alle, die unkonventionelle Charaktere lieben.

    ISBN: 978-3805200905
    Seitenzahl: 368
    Verlag: Wunderlich
    Format: elektr. Formate, Hörbuch & Paperback