Ach, hätte ich bloß einen Kakapo: Bilderbuch

Buchseite und Rezensionen zu 'Ach, hätte ich bloß einen Kakapo: Bilderbuch' von Elena Prochnow
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Ach, hätte ich bloß einen Kakapo: Bilderbuch"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:42
EAN:9783943833522

Rezensionen zu "Ach, hätte ich bloß einen Kakapo: Bilderbuch"

  1. Ein Kakapo als Haustier?

    Viele Kinder wünschen sich von ganzem Herzen ein Haustier - so auch der Junge aus dem neuen Bilderbuch von Elena Prochnow. Wenn er schon keine Katze oder einen Hund haben kann, dann möchte er doch wenigstens ein Meerschweinchen, ein Kaninchen oder einen Wellensittich haben. Doch die Mutter leidet unter einer Tierhaarallergie und hat darüber hinaus zahlreiche Bedenken gegen ein Haustier. Als der Junge eines Tages im Radio einen Bericht über den neuseeländischen Eulenpapagei Kakapo hört, beginnt er zu träumen: ein Kakapo wäre das ideale Haustier gegen das selbst die Mutter keine Einwände erheben könnte. Oder doch?
    Mutter und Sohn informieren sich über diesen außergewöhnlichen Vogel, der vom Aussterben bedroht ist. Zahlreiche Initiativen setzten sich in Neuseeland für den bedrohten Eulenpapagei ein. Der Junge möchte den Kakapos vor Ort helfen und wünscht sich von seinen Geburtstagsgästen eine Spende für den bedrohten Vogel.
    Die Illustrationen sind großflächig, klar strukturiert, haben satte Farben und setzten vor allem die Szenen, in denen der Junge von einem Leben mit dem Kakapo träumt phantasie- und humorvoll um. Der Haustierwunsch wird ernst genommen, der Blick aber auch am Beispiel des Kakapos auf unsere Umwelt und vor allem auch die bedrohten Tierarten gelenkt. Das Buch ist eine tolle Möglichkeit, bereits mit kleinen Kindern über das Thema artgerechte Tierhaltung und Artenschutz zu sprechen. Es zeigt auch Möglichkeiten auf, sich für den Umwelt- und Tierschutz in der unmittelbaren Umgebung zu engagieren. Kinder können gar nicht früh genug für umweltrelevante Themen sensibilisiert werden. „Ach, hätte ich bloß einen Kakapo“ tut dies auf kindgerechte Weise. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! Eine schöner Zusatz sind Malvorlagen zum Buch, die über einen QR-Code auf der Verlagsseite heruntergeladen werden können.